Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, steuerst und kontrollierst Arbeitsabläufe in der Mechatronik.
- Arbeitgeber: OTTO JUNKER ist ein innovativer Anlagenbauer mit globaler Reichweite und exzellenter Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung mit internationalem Flair und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das auf deutsche Ingenieurskunst setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Oberschulreife, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 25.08.2025 und erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
Die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe ist ein weltweit tätiger Anlagenbauer in den Bereichen Thermoprozessanlagen, Gießereianlagen und Edelstahlgießerei. Mit unseren rund 700 Mitarbeitern weltweit bieten wir unseren Kunden höchste Zuverlässigkeit, Flexibilität und exzellente Qualität. Durch die enge Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen steht OTTO JUNKER für Innovation und fortschrittliches Denken. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte ist das Ergebnis deutscher Ingenieurskunst ergänzt durch einen weltweit agierenden Service.
Zum Ausbildungsstart 2025 am 25.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d).
Diese Aufgaben übernimmst Du bei OTTO JUNKER:
- Planen, Steuern, Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsabläufen
- Grundlagen der Metallbearbeitung
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Programmieren mechatronischer Systeme
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an mechatronischen Systemen sowie deren Inbetriebnahme, Instandhaltung und Bedienung
Wir freuen uns auf:
- mindestens Oberschulreife
- handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis
- Lernbereitschaft und Motivation
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
Weitere Informationen bekommst Du von unserem Ausbildungsleiter Herrn Görner, unter der Telefonnummer 02473 - 601-242. Dich erwartet eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem international operierenden Unternehmen. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung bieten wir Dir eine lang...
Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: OTTO JUNKER GMBH

Kontaktperson:
OTTO JUNKER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende Konzepte der Metallbearbeitung und mechatronischen Systeme, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder bei praktischen Übungen. Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zum Mechatroniker wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Mechatronik deutlich machen. Erkläre, warum du bei OTTO JUNKER arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO JUNKER GMBH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OTTO JUNKER Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Stelle als Mechatroniker technisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.