Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in sozialen, therapeutischen und schulischen Bereichen.
- Arbeitgeber: EJF ist ein erfahrener Anbieter in der Kinder- und Jugendhilfe mit über 30 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere individuelle Lebensgeschichten und Ressourcen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Standorten der Uckermark.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des Teams des EJF Kinder- und Jugendhilfeverbunds Uckermark, einem etablierten Anbieter von differenzierten Betreuungsangeboten mit über 30jähriger Erfahrung im Bereich. Unsere Einrichtungen in Schwedt, Groß-Pinnow, Gartz, Julienwalde, Petershagen, Frostenwalde und Joachimsthal bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Raum Uckermark und Teilen des Barnims. In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf die individuellen Ressourcen und Lebensgeschichten jedes Einzelnen. Als Teil unseres Teams werden Sie in sozialpädagogischen, therapeutischen und schulischen Bereichen tätig sein.
Kinder- und Jugendhilfe im #TeamEJF – Wir brauchen dich!
Einzelfallhilfe / Schulbegleitung (m/w/d) im Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark Arbeitgeber: EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim
Kontaktperson:
EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einzelfallhilfe / Schulbegleitung (m/w/d) im Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Einzelfallhilfe auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einzelfallhilfe / Schulbegleitung (m/w/d) im Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Angebote der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im sozialpädagogischen oder therapeutischen Bereich hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für die Einzelfallhilfe oder Schulbegleitung interessierst und wie deine persönlichen Stärken und Erfahrungen dazu beitragen können, die Lebensgeschichten der Kinder und Jugendlichen positiv zu beeinflussen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gAG Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark/Barnim vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den EJF Kinder- und Jugendhilfeverbund Uckermark informieren. Verstehe die Werte, die Philosophie und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Einzelfallhilfe oder Schulbegleitung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Arbeit können besonders aufschlussreich sein.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Kinder- und Jugendhilfe ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzugehen. Zeige, dass du die Lebensgeschichten und Ressourcen der Klienten wertschätzt und respektierst.