Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Vertriebsinnendienst und manage Ausschreibungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Vertriebsstrategie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Vertriebsinnendienst und ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den Ausbau unseres Vertriebsinnendienstes suchen wir dich ab sofort als Tendering Manager (m/w/d) an unserem Standort Grafenrheinfeld.
Tendering Manager (m/w/d) Vertriebsinnendienst Arbeitgeber: TRIPS GmbH
Kontaktperson:
TRIPS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tendering Manager (m/w/d) Vertriebsinnendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche und die spezifischen Anforderungen an einen Tendering Manager. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends im Vertriebsinnendienst verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen im Vertriebsinnendienst und im Tendering bereitstellst. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tendering Manager (m/w/d) Vertriebsinnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Tendering Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge im Vertriebsinnendienst zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Tendering und Vertriebsinnendienst ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRIPS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Tendering Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Tendering Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle im Vertriebsinnendienst verstehst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Angebote erstellt oder Vertriebsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über den Markt und die Branche
Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du über den Markt informiert bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit als Tendering Manager einbringen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen des Vertriebsinnendienstes oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.