Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten
Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten

Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten

Karlsruhe Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Projekte im Bereich Ernährungsverhalten.
  • Arbeitgeber: Das Max Rubner-Institut ist eine führende Forschungs- und Beratungseinrichtung im Ernährungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ernährung und arbeite an gesellschaftlich relevanten Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ernährungswissenschaften oder verwandten Bereichen, Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für nachhaltige Ernährung und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Aufgrund seiner vielfältigen Aufgaben und Forschungsschwerpunkte steht das Max Rubner-Institut für Innovation und Fortschritt in der Ernährungswissenschaft.

Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten Arbeitgeber: Max Rubner-Institut

Das Max Rubner-Institut bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung, in der Innovation und Fortschritt in der Ernährungswissenschaft gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist ermöglicht das Institut seinen Angestellten, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die das Arbeiten am Standort besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Max Rubner-Institut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte des Max Rubner-Instituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Ernährungsverhalten kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Ernährungswissenschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Instituts vor. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und innovative Projekte leiten würdest, um die Ziele des Instituts zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Ernährung und Lebensmittel. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten

Fachkenntnisse in Ernährungswissenschaften
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit
Strategisches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Anpassungsfähigkeit an neue Forschungstrends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Max Rubner-Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Max Rubner-Institut. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die Rolle des Instituts im Bereich Ernährung und Lebensmittel.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leitung des Instituts für Ernährungsverhalten darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Erfolge hervor, die für die Leitung eines Forschungsinstituts von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Rubner-Institut vorbereitest

Informiere dich über das Institut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Max Rubner-Institut und seine Forschungsbereiche informieren. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Projekte des Instituts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und im Bereich Ernährungsverhalten demonstrieren. Verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die professionell wirkt. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten
Max Rubner-Institut
M
  • Leitung (w/m/d) für das Institut für Ernährungsverhalten

    Karlsruhe
    Professur
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • M

    Max Rubner-Institut

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>