Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Medienprodukte für digitale und gedruckte Medien in der Textilbranche.
- Arbeitgeber: P.A.C. GmbH ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in nachhaltigen Textilien.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine kreative Ausbildung mit modernen Technologien und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die spannende Welt des Designs und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kreativer Mediengestaltung und Textilbranche; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Maßstäbe im Textilbereich setzt!
Du hast Interesse an kreativer Mediengestaltung und möchtest dich in der Welt der digitalen und gedruckten Medien ausleben? Du hast außerdem Interesse an der Textilbranche und möchtest kreative Medienprodukte für ein Unternehmen gestalten, das innovative und nachhaltige Textilien entwickelt? Du liebst es, mit verschiedenen Gestaltungstechniken zu arbeiten und möchtest tief in die kreative Welt von Design und Visualisierung eintauchen?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Mediengestalter:in in Digital und Print bei der P.A.C. GmbH, einem führenden Unternehmen in der Textilbranche, genau das Richtige für dich!
Wir bei der P.A.C. GmbH verbinden über 20 Jahre Erfahrung mit Innovation und Nachhaltigkeit. Als familiengeführtes Unternehmen aus Schweinfurt entwickeln und produzieren wir hochwertige technische Textilien, die auf moderne Technologien und nachhaltige Materialien setzen. Mit Leidenschaft und kreativen Ideen arbeiten wir an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Produkte und setzen Maßstäbe im Textilbereich – und vielleicht bald mit dir!
Ausbildung Mediengestalter:in in Digital und Print 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: P.A.C. GmbH
Kontaktperson:
P.A.C. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter:in in Digital und Print 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mediengestaltung und der Textilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese in deine kreative Arbeit einfließen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Projekte zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance, um potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil zu geben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Kreativen und Fachleuten in der Branche. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Mediengestaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine kreativen Ideen machst, die du in die Ausbildung einbringen möchtest. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für nachhaltige Textilien in deine Gestaltung integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter:in in Digital und Print 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Textilbranche und die Rolle von Mediengestaltern in Digital und Print. Verstehe, wie kreative Mediengestaltung in diesem Bereich angewendet wird und welche Trends aktuell sind.
Gestalte ein kreatives Portfolio: Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch gedruckte Medien umfasst. Zeige deine Fähigkeiten in verschiedenen Gestaltungstechniken und deine Kreativität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der P.A.C. GmbH reizt. Betone deine Leidenschaft für kreative Mediengestaltung und nachhaltige Textilien.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei P.A.C. GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kreative Fragen
Bereite dich darauf vor, kreative Aufgaben oder Fragen zu beantworten, die deine Designfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Kreativität und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die P.A.C. GmbH und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst, insbesondere in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Textilbranche.
✨Portfolio bereitstellen
Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl digitale als auch gedruckte Medien umfasst, um deine Vielseitigkeit als Mediengestalter:in zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.