Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Haus Lindenhof bietet ein wertvolles Zuhause für 2200 Menschen in Ostwürttemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof ist Träger von Einrichtungen für ca. 2200 alte und behinderte Menschen in der Region Ostwürttemberg. Im Bereich Wohnen für Menschen mit Behinderung suchen wir für die Organisationseinheit Edith Stein Haus in Ellwangen ab sofort eine Heilerziehungspfleger oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Stiftung Haus Lindenhof
Kontaktperson:
Stiftung Haus Lindenhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als pädagogische Fachkraft.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst und erläuterst, warum du gut zur Stiftung passt. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Haus Lindenhof vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich über die kirchliche Stiftung Haus Lindenhof und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Heilerziehungspfleger unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Menschen deutlich machst.