Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tagespflege und hilf bei der Betreuung von Menschen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Anbieter von sozialen Dienstleistungen in Stuttgart-Untertürkheim.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) für die Mobilen Dienste in Stuttgart-Untertürkheim.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit einem FSJ oder BFD in der Tagespflege verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen, um Einblicke in ihre Erfahrungen zu erhalten. Diese persönlichen Geschichten können dir helfen, deine Motivation und dein Engagement in einem Vorstellungsgespräch überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich bereits vor deinem FSJ oder BFD ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine persönlichen Beweggründe nachdenkst, warum du ein FSJ oder BFD machen möchtest. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Tagespflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Aufgaben im Rahmen des FSJ oder BFD. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FSJ oder den BFD interessierst. Gehe darauf ein, was du dir von der Erfahrung erhoffst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika, die deine Eignung für die Arbeit in der Tagespflege unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Tagespflege und die Mobilen Dienste in Stuttgart-Untertürkheim informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
✨Bereite persönliche Erfahrungen vor
Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für das FSJ oder den BFD relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast oder soziale Verantwortung übernommen hast.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst entschieden hast. Deine Leidenschaft und dein Engagement für soziale Arbeit sollten klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des FSJ/BFD zu erfahren.