Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Biogas-Blockheizkraftwerken, Fehleranalyse und Kundenservice.
- Arbeitgeber: ServiceUnion GmbH: 20 Jahre Erfahrung, 160 Mitarbeiter, über 60.000 Haushalte mit Strom versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Job, Teil eines innovativen Teams, Möglichkeit zur Mitgestaltung der Energiewende.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker*in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: 48683 Ahaus-Wüllen, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
BOCK AUF EINEN SINNVOLLEN JOB? Ok, da haben wir was. Wir sind nämlich dabei, die Welt etwas grüner zu machen. Und da gibt’s ordentlich was zu tun, deshalb brauchen wir Verstärkung – Wir brauchen Dich.
Wir, das ist die ServiceUnion GmbH. Oder, in Zahlen: 8 Standorte deutschlandweit, über 20 Jahre Erfahrung, 160 Mitarbeiter, mehr als 60.000 Haushalte werden durch uns mit Strom versorgt und wir sind verantwortlich für rund 900 Biogasanlagen und ca. 2.000 Blockheizkraftwerke.
Wenn Du also aktiv etwas zur Energiewende beitragen möchtest, einen zukunftssicheren Job suchst und Lust hast, Teil eines großartigen Teams in einem innovativen Unternehmen zu werden, dann wollen wir Dich unbedingt kennenlernen!
DEINE TO DO’S BEI UNS:
- Verantwortungsbewusster und kundennaher Service dazu gehören die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung an den Verbrennungsmotoren, den Aggregaten und deren Komponenten der Biogas-Blockheizkraftwerke (BHKW)
- Systematische Fehleranalyse und -diagnose in den Bereichen Mechanik, Hydraulik und Elektrotechnik
- Fernwartung und Diagnose via Fernzugriff
- Kompetenter Ansprechpartner und ein souveränes Bindeglied zwischen den Kunden und dem Unternehmen
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker*in, Landmaschinenmechaniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar.
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Standort 48683 Ahaus-Wüllen Arbeitgeber: ServiceUnion GmbH
Kontaktperson:
ServiceUnion GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Standort 48683 Ahaus-Wüllen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Biogas und Blockheizkraftwerke. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und -analyse klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du als Bindeglied zwischen Kunden und Unternehmen fungierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) für den Standort 48683 Ahaus-Wüllen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ServiceUnion GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Rolle des Servicetechnikers im Außendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ServiceUnion GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Verbrennungsmotoren, Hydraulik und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Fokus auf kundennahe Dienstleistungen hat, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der systematischen Fehleranalyse zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem zu lösen oder deine Vorgehensweise bei der Diagnose eines technischen Problems zu erläutern.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du Teil eines großartigen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.