Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung
Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Modelle zur Risikobewertung in der Krankenversicherung.
  • Arbeitgeber: Die Versicherungskammer Bayern ist seit über 200 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner im Versicherungswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft und einer starken Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Versicherungsbranche von Vorteil.
  • Andere Informationen: Standorte in München und Saarbrücken bieten dir die Wahl zwischen zwei tollen Städten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dafür steht seit über 200 Jahren die Versicherungskammer Bayern.

München, Bayern, Deutschland; Saarbrücken, Saarland, Deutschland

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung Arbeitgeber: Appcast

Die Versicherungskammer Bayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 200 Jahren für Stabilität und Vertrauen steht. In München und Saarbrücken bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und einem attraktiven Vergütungspaket, das die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich der Krankenversicherung wertschätzt.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Krankenversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Krankenversicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Versicherungsmathematikers sind. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein mathematisches Wissen in praktischen Szenarien anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und wie du zur Verbesserung der Krankenversicherungsprodukte beitragen kannst. Deine Motivation und dein Engagement können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

Mathematische Kenntnisse
Statistische Analyse
Risikobewertung
Versicherungsmathematik
Kenntnisse in der Krankenversicherung
Programmierung (z.B. R, Python, SAS)
Modellierungstechniken
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Regulatorische Kenntnisse im Versicherungswesen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Versicherungsmathematiker/Aktuar herzustellen. Betone deine Kenntnisse in der Krankenversicherung und wie diese zur Unternehmensphilosophie der Versicherungskammer Bayern passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf speziell auf die Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Versicherungsmathematikers/Aktuars wichtig sind, insbesondere im Bereich der Krankenversicherung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Versicherungskammer Bayern interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Mathematik und deren Anwendung in der Versicherungsbranche ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Krankenversicherungsbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen verstehst, die für einen Versicherungsmathematiker wichtig sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine mathematischen Fähigkeiten oder dein analytisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Abteilung.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Seriosität unterstreichen.

Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung
Appcast
A
  • Versicherungsmathematiker/Aktuar (d/w/m) Schwerpunkt Krankenversicherung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>