Auf einen Blick
- Aufgaben: Befragung von Patienten und digitale Menübestellung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist innovativ, vielfältig und familiär.
- Mitarbeitervorteile: Fitnessangebote und ein attraktives Ideenmanagement für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben, Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
„Hier ist anders“ ist nicht nur eine Floskel, sondern ein Motto, das tagtäglich gelebt wird. Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.
Das ist Ihr Arbeitstag:
- Befragung unserer Patienten nach Essenswünschen
- Digitale Erfassung im Menübestellsystem
- Einweisung Patienten in Multimediaterminals
- Laufende Abstimmung Pflegedienst und Küche
Das bringen Sie mit:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office, Orgacard wünschenswert
- Körperliche Belastbarkeit
- Offene, höfliche und freundliche Persönlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kurzfristigen Diensteinteilung bei Krankheitsfällen
- Freude an Dienstleistung
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Ihre Benefits:
- Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
- Attraktives Ideenmanagement
Kontakt für fachliche Fragen: Sven Maier, Abteilungsleitung SGS, Tel.: 0711 3103 2076
Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis / Minijob Arbeitgeber: Sterilgut und Service Klinikum Esslingen GmbH
Kontaktperson:
Sterilgut und Service Klinikum Esslingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis / Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Klinikum Esslingen und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die Innovationsfreude des Hauses schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit Patienten und dem Pflegepersonal interagieren, also sei bereit, Beispiele für deine freundliche und offene Art zu geben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur kurzfristigen Diensteinteilung. Das ist besonders wichtig in einem Krankenhausumfeld, wo sich die Anforderungen schnell ändern können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis / Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Esslingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine sehr guten Deutschkenntnisse und PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Dienstleistungsbereich und deine Kommunikationsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sterilgut und Service Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Servicebereich und wie du mit Kunden umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine offene und freundliche Persönlichkeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur kurzfristigen Diensteinteilung ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kurzfristig einspringen konntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.