Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Unfallchirurgie und behandle Patienten mit akuten und chronischen Verletzungen.
- Arbeitgeber: Renommierte Unternehmensberatung spezialisiert auf medizinische Fach- und Führungskräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer reizvollen Region mit breitem Kulturangebot.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, idealerweise mit Zusatzbezeichnungen.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und selbständige Arbeitsweise sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als renommierte Unternehmensberatung sind wir auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ausschließlich im ärztlichen Bereich, spezialisiert. Unsere Consultants und Recruiter verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgedehntes Netzwerk zu Entscheidungsträgern im medizinischen Sektor. Zu unseren Auftraggebern zählen namhafte Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren in öffentlicher, freigemeinnütziger sowie privater Trägerschaft im gesamten Bundesgebiet.
Unser Auftraggeber ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über 130 Planbetten. Rund 300 Mitarbeiter (m/w/d) versorgen auf Basis moderner wissenschaftlicher Standards die umliegende Bevölkerung. Die Hauptfachabteilungen werden aus der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Inneren Medizin sowie den Belegabteilungen für Gynäkologie, Hals-, Nasen-Ohrenheilkunde und Urologie gebildet. Die Interdisziplinäre Notaufnahme ist die zentrale Anlaufstelle zur Behandlung von Notfällen aller Fachrichtungen. Das Klinikum verfügt über eine interdisziplinäre Intensivstation und eine Intermediate Care Einheit.
Die Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet ein breites Spektrum an orthopädischen und unfallchirurgischen, konservativen und operativen Therapieangeboten. Es werden alle akuten und chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Band- und Sportverletzungen und sonstige orthopädische oder unfallchirurgische Krankheitsbilder behandelt. Die unfallchirurgische Abteilung ist von den Berufsgenossenschaften zur Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen zugelassen.
Gesucht wird ein Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie" und / oder „Spezielle orthopädische Chirurgie".
- Sie bringen ausgewiesene, umfassende klinische Expertise und Erfahrung im Bereich der Traumaversorgung und / oder der speziellen orthopädischen Chirurgie mit.
- Sie haben Freude am Aufbau eines eigenen Spezialgebietes (z.B. Schulter-Chirurgie) innerhalb der Abteilung.
- Sie sind bereit am fachspezifischen Hintergrunddienst teilzunehmen.
- Eine selbständige Arbeitsweise sowie Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe zeichnen Sie aus.
- Ein interdisziplinärer kollegialer Arbeitsstil mit allen Berufsgruppen und Fachdisziplinen des Hauses ist für Sie selbstverständlich.
- Ein freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Patienten (m/w/d) sowie mit Ihren Kollegen (m/w/d) runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und hoch motivierten Team.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas inklusive betrieblicher Altersversorgung.
- Aktive Förderung vielfältiger Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Eine landschaftlich reizvolle Region direkt am Rhein mit einem breiten Kulturangebot, vielfältigem Naturerlebnis und guter Anbindung nach Wiesbaden.
Wenn diese Vakanz Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Tatjana Stockhammer gerne zur Verfügung.
Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie (2422 ts) in Wiesbaden Arbeitgeber: ROMEDICO GmbH
Kontaktperson:
ROMEDICO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie (2422 ts) in Wiesbaden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Unfallchirurgie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Spezialisiere dich
Überlege dir, ein spezielles Gebiet innerhalb der Unfallchirurgie zu wählen, wie z.B. Schulter-Chirurgie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.
✨Engagement zeigen
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie informierst. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch deine Ideen zur Verbesserung der Abteilung zu präsentieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen ist. Ein interdisziplinärer Ansatz ist in der Unfallchirurgie entscheidend, und dein Teamgeist wird positiv wahrgenommen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie (2422 ts) in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Unfallchirurgie zugeschnitten sind. Betone deine klinische Expertise und Erfahrung in der Traumaversorgung sowie deine Zusatzbezeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und deinen Wunsch, ein eigenes Spezialgebiet aufzubauen, darlegst. Zeige, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMEDICO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt für Unfallchirurgie handelt, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen chirurgischen Verfahren und Behandlungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Motivation für die Stelle
Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich an der Unfallchirurgie fasziniert. Zeige, dass du bereit bist, ein eigenes Spezialgebiet aufzubauen und dich aktiv in die Abteilung einzubringen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Abteilung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten, dem Team oder den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.