Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Pflege von Straßen, Wegen und Autobahnen sowie Baustellenmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Ausbildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Hardware und Ausbildungsmittel.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen mit dualem Studium und praxisnaher Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, Interesse an Technik, handwerkliches Geschick von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfassende Ausbildungsbetreuung und gute Übernahmechancen nach dem Studium.
Hierbei ist dein Können gefragt:
- Bauen, Unterhalten und Reparieren von Straßen, Geh- und Fahrradwegen, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Landebahnen an Flughäfen
- Ermitteln von Baustoffbedarfen
- Berechnen von Flächen und Erstellen von Aufmaßen
- Vorbereiten (Abstecken) der Baustelle
- Lösen, Transportieren, Planieren und Verdichten von Erdmassen
- Aufbringen von Baumaterialien nach Plan
- Führen von Baugeräten (Bagger, Radlader, Raupen, Walzen)
- Ausführen von Pflasterarbeiten
- Herstellen von Randbefestigungen, Böschungen und Entwässerungsgräben
- Beachten von Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Das solltest du mitbringen:
- Du brauchst die Fachhochschulreife
- Du bist sorgfältig und umsichtig
- Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien
- Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen
- Handwerkliches Geschick ist hilfreich
Dein Weg auf der Karriereleiter:
Das duale Studium ist dreistufig und besteht aus den Stationen Betrieb, Ausbildungszentrum und Hochschule. Die einzelnen Abschnitte werden größtenteils als zusammenhängende, mehrwöchige Blöcke absolviert. Nach 38 Monaten legst du die Abschlussprüfung zum Straßenbauer mit dem Gesellenbrief ab. Danach studierst du weitere 18 Monate an der FH und erwirbst den Abschluss zum Bachelor of Engineering. Während des Studiums wirst Du als Werkstudent mit einem festen monatlichen Einkommen weiterbeschäftigt.
Das erwartet dich bei uns:
- Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während des 4,5-jährigen dualen Studiums
- Azubiseminare und Teamevents
- Sehr gute Übernahmechancen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.080 € / 2. Lehrjahr: 1.300 € / 3. Lehrjahr 1.550€) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Fahrkosten zur Hochschule und der überbetrieblichen Ausbildung, Semestergebühren und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
- Arbeitgeberzuschuss zur Anschaffung von Hardware (Tablet oder Laptop) in Höhe von 300 €
- Arbeitgeberzuschuss für Schulbücher oder sonstige Ausbildungsmittel in Höhe von 150 € pro Ausbildungsjahr
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten
Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Straßenbau 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Straßenbau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Straßenbau hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Arbeiten im Freien und deine Bereitschaft, körperlich aktiv zu sein. Dies ist besonders wichtig im Straßenbau, wo du oft draußen und in verschiedenen Wetterbedingungen arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (m/w/d) Straßenbau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Interesse, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bauingenieurwesen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in realen Situationen angewendet hast.
✨Fragen zur Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Arbeitssicherheit und Umweltschutz in deinen bisherigen Erfahrungen berücksichtigt hast. Bereite Antworten auf mögliche Fragen dazu vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Bauwesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Teamaktivitäten geschehen, die du in der Schule oder bei Praktika erlebt hast.