Steuerassistent (m/w/d)

Steuerassistent (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei steuerlichen Aufgaben und Kundenanfragen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Steuerberatungsunternehmen mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder bist Student im relevanten Fach.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung! Zur weiteren Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Standorte Viechtach, Oberviechtach, Kelheim und Cham zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerassistent (w/m/d).

Steuerassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Sozietät Jürgen Geiling & Partner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Standorte in Viechtach, Oberviechtach, Kelheim und Cham zeichnen sich durch eine positive Unternehmenskultur aus, die auf Wertschätzung und Zusammenarbeit basiert. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten attraktive Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Sozietät Jürgen Geiling & Partner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen steuerlichen Anforderungen und Gesetze in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die aktuellen steuerlichen Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Steuerberatung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Steuerassistent. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei StudySmarter reizt. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Buchhaltungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, DATEV)
Vertrautheit mit steuerlichen Softwarelösungen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerassistent zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Steuerassistent zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Steuerwesen und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozietät Jürgen Geiling & Partner vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerassistent wird von dir erwartet, dass du ein gutes Verständnis für steuerliche Themen hast. Informiere dich über aktuelle Steuergesetze und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Steuerberatung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Steuerassistenten müssen oft komplexe Informationen verständlich erklären. Übe, wie du steuerliche Sachverhalte klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Steuerassistent (m/w/d)
Sozietät Jürgen Geiling & Partner
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>