Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st-Level-Support für Hardware, Software und Netzwerkprobleme.
- Arbeitgeber: Globales Gesundheitsunternehmen in Bern, das digitale Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Dynamischer Arbeitsplatz, keine Reisen erforderlich, enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem wachsenden Team mit und arbeite in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, 3+ Jahre Erfahrung im IT-Support.
- Andere Informationen: Fließend Englisch, Deutsch von Vorteil; proaktive und benutzerorientierte Problemlösung erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Auftrag: Bereitstellung von 1st-Level-Support für Hardware-, Software- und Netzwerkprobleme.
- Einrichten und Warten von IT-Ausrüstung (Laptops, mobile Geräte, Drucker, VC-Systeme).
- Benutzer unterstützen und technische Probleme schnell lösen.
- IT-Systeme überwachen und die Einhaltung interner IT-Sicherheitsstandards sicherstellen.
- Verwaltung von Software-, Hardware-Inventar, Lizenzen und Service-Desk-Tickets.
- Unterstützung der Microsoft 365-Nutzung (Outlook, Teams, SharePoint usw.).
- Zusammenarbeit mit externen IT-Anbietern und internen Teams.
- Teilnahme an IT-Betrieb, Sicherheitsaufgaben und Ad-hoc-Projekten.
Erforderliches Profil: Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- 3+ Jahre Erfahrung im IT-Support oder in der Arbeitsplatzorganisation.
- Starke praktische Kenntnisse von Microsoft 365; Erfahrung mit Azure und Intune von Vorteil.
- Gutes Verständnis von IT-Sicherheit, Compliance und Servicemanagement (ITIL von Vorteil).
- Proaktive, strukturierte und benutzerorientierte Herangehensweise an Problemlösungen.
- Fließend in Englisch (Deutsch von Vorteil).
- Komfortabel in einer multikulturellen, kollaborativen und agilen Arbeitsumgebung.
Was angeboten wird: Ein dynamischer, internationaler Arbeitsplatz in Bern.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung der digitalen Transformation in einem wachsenden Team.
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Geschäftspartnern.
- Keine Reisen erforderlich.
IT Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Interiman Group

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support, insbesondere in Bezug auf Microsoft 365 und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du dazu beitragen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von IT-Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support, insbesondere mit Microsoft 365, Azure und Intune. Zeige auf, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hardware, Software und Netzwerken demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine proaktive und benutzerorientierte Herangehensweise zur Lösung von Problemen passt.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über Microsoft 365 demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft 365, insbesondere Outlook, Teams und SharePoint, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Verstehe die Bedeutung von IT-Sicherheit
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du ein grundlegendes Verständnis für Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme angegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multikulturellen und agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.