Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Katastervermessungen durch und unterstütze bei Management- und Marketingaufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Bayerischen Vermessungsverwaltung und gestalte die Zukunft der Geodäsie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem sicheren Arbeitsplatz und einer planbaren Zukunft im Beamtenverhältnis.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und unternehmerisches Denken mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2025; wir fördern die berufliche Gleichstellung.
Berufseinstieg Vermessungswesen / Geodäsie
Am 3. November 2025 startet unser zweijähriges Referendariat für den Berufseinstieg in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Nach einem erfolgreichen Studium in der Fachrichtung Vermessungswesen/Geodäsie können Sie unser Referendariat beginnen und dieses mit der Großen Staatsprüfung abschließen.
Ihre Aufgaben in dieser Zeit:
- Durchführung von Katastervermessungen
- Mitwirkung bei Leitungs- und Fachaufgaben
- Unterstützung bei Management, Marketing und Beratungen
- Leitung von Vorhaben der Flurneuordnung und der Dorferneuerung
Das macht Sie aus:
- gutes persönliches Auftreten
- schlüssige Darlegung von Inhalten
- kommunikative und soziale Kompetenz
- Führungskompetenz
- unternehmerisches Denken und Handeln
- Methodenkompetenz
Ihre Vorteile:
- planbare Zukunft durch sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Führungsverantwortung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufseinstieg im Beamtenverhältnis der 4. Qualifikationsebene möglich
Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen und Hinweise zur Bewerbung finden Sie unter www.bayern-insider.de.
Bewerbungsfrist: 6. Juni 2025
Duales Studium Vermessungswesen / Geodäsie (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Vermessungswesen / Geodäsie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Vermessungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Geodäsie und Vermessungswesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Vermessungswesen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vermessungswesen übst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Projekten oder Praktika teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Vermessungswesen / Geodäsie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bayerische Vermessungsverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bayerische Vermessungsverwaltung und die Bayerische Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Studium im Bereich Vermessungswesen/Geodäsie und deine Eignung für das Referendariat darlegst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Vermessungsverwaltung und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Projekten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Katastervermessung, Management oder Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, gepaart mit einer klaren und strukturierten Kommunikation, hinterlässt einen positiven Eindruck. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.