Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit
Jetzt bewerben

Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit

Krefeld Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle für Mitarbeiter:innen und Besucher:innen im Büro.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Aachen bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die kirchliche Jugendarbeit und unterstütze wichtige regionale Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Das Büro der Regionen Krefeld/Kempen-Viersen ist als diözesane Dienststelle die Geschäftsstelle der beiden Regionen in Krefeld. Die Mitarbeiter:innen der Büros der Regionen sind in unterschiedlichen Schwerpunkten tätig: Pastoral, Diakonie, Kirchliche Jugendarbeit und -seelsorge sowie Administration. Sie beraten und unterstützen haupt- und ehrenamtlich Tätige in den Gemeinden, kirchlichen Initiativen, Verbänden und Einrichtungen der Region.

Ihre Verantwortung:

  • Anlauf-, Informations- und Koordinationsstelle für die Mitarbeiter:innen im Büro der Regionen sowie für Besucher:innen und Anrufer:innen
  • Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben (z. B. Termine, Anrufe, Postverteilung, Schreibarbeiten, Führung von Statistiken, Aktenführung, Bereitstellung von Büromaterial und Bearbeitung der gesamten Kopier- und Druckaufträge)
  • Entlastung und Unterstützung des/der Vorgesetzten sowie der Mitarbeiter:innen im Büro der Regionen in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten (z. B. in der sach- und termingerechten Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und (Video-)Konferenzen oder bei der Ausgestaltung regionaler Schwerpunkte)
  • Pflege der regionalen Homepages und Newsletter
  • Mitarbeit im Finanz-, Antrags- und Abrechnungswesen des Büros

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sicherer Umgang mit gängiger Office-Software
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit serviceorientiertem Auftreten
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • leistungsgerechte Vergütung bis EG 7 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Mobiles Arbeiten
  • Urban Sports Club
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Cambio Carsharing
  • Bike Leasing
  • Werteorientierung
  • Familienfreundliche Personalpolitik

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und (soweit vorhanden) Zeugnissen stellen Sie bitte ausschließlich online bis zum 18. Mai unter karriere.bistum-aachen.de ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Herr Benjamin Vorländer
Telefon: +49 241 452 206

Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen

Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter:innen eingeht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Personalpolitik fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeiter:innen von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem vergünstigten Deutschlandticket.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im kirchlichen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Bistums Aachen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem serviceorientierten Auftreten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Das Büro der Regionen hat vielfältige Schwerpunkte, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Vertrautheit mit Office-Software
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit
Erfahrung in der Büroorganisation
Kenntnisse im Finanz- und Abrechnungswesen
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Selbstständigkeit
Interesse an kirchlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Aachen und die spezifischen Aufgaben der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Sekretariatsstelle relevant sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen mit Office-Software. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Bistum Aachen und die spezifischen Aufgaben der diözesanen Dienststelle informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der katholischen Kirche verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert eine Vielzahl von administrativen Aufgaben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen oder der Verwaltung von Büroabläufen zu sprechen.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Mitarbeiter:in im Sekretariat in Teilzeit
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>