Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)
Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)

Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)

Zug Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite deine eigene Praxis und biete ambulante Sprechstunden für rheumatologische Patienten an.
  • Arbeitgeber: Ein führendes medizinisches Unternehmen in der Zentralschweiz mit modernsten Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Rheumatologie und mindestens drei Jahre klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenlos über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Unser Kunde ist auf der Suche nach einer engagierten Fachärztin oder einem engagierten Facharzt für Rheumatologie FMH mit einem Stellenumfang von 40-100%. Der Kunde ist ein führendes medizinisches Unternehmen in der Zentralschweiz und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen. Mit modernsten Einrichtungen und einem breiten Netzwerk stellt unser Kunde eine optimale Versorgung für die Bevölkerung sicher und fördert aktiv die Zusammenarbeit im medizinischen Umfeld.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Ein in der Schweiz anerkannter Facharzttitel für Rheumatologie ist erforderlich.
  • Mindestens drei Jahre an einer anerkannten schweizerischen Weiterbildungsstätte tätig gewesen.
  • Mehrjährige klinische Erfahrung, um das gesamte rheumatologische Spektrum abzudecken.
  • Ein hohes Maß an Patientenorientierung und Wertschätzung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Aktives Engagement für den regelmäßigen Austausch mit ärztlichen Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Zuweisern und Mitarbeitenden.

Ihre Aufgabe:

  • Eigenverantwortliche Führung einer eigenen Praxis.
  • Anbieten einer ambulanten Zuweisersprechstunde für Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Beschwerden.
  • Teil eines erfahrenen rheumatologischen Teams und Pflege des regelmäßigen interdisziplinären Austauschs.
  • Übernahme des rheumatologischen Konsiliardienstes in der Klinik zur umfassenden Betreuung der Patienten.

Informationen zu unserem Vorgehen:

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur modernste medizinische Einrichtungen in der Zentralschweiz bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und regelmäßigen Fortbildung sorgt für kontinuierliches persönliches und berufliches Wachstum. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer transparenten Kommunikation, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Zentralschweiz zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden für Rheumatologie bei. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen über aktuelle Entwicklungen im Bereich, sondern auch Möglichkeiten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentiere deine Expertise

Überlege, ob du an Konferenzen oder Workshops teilnehmen kannst, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und deine Chancen zu erhöhen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere gründlich über das medizinische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der Patientenversorgung, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)

Facharzttitel für Rheumatologie
Mindestens drei Jahre klinische Erfahrung
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement für den Austausch mit Kollegen
Kenntnisse in der ambulanten Patientenversorgung
Fähigkeit zur Führung einer eigenen Praxis
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Facharztausbildung, Weiterbildungszertifikate und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine klinische Erfahrung und deine Patientenorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Rheumatologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten sowie in der Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Facharzt für Rheumatologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinische Erfahrung und dein Wissen über rheumatologische Erkrankungen in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Patientenorientierung

In der Rheumatologie ist ein hohes Maß an Patientenorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du interdisziplinär mit anderen Fachkollegen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das medizinische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und den Ansatz zur Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies könnte Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Rheumatologie oder zu Fortbildungsmöglichkeiten umfassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Facharzt Rheumatologie FMH (m/w/d)

    Zug
    Vollzeit
    100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>