Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und förderst ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven ist ein erfahrener Anbieter sozialer Dienstleistungen mit über 70 Jahren Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und erlebe eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Wir unterstützen mit unserer Kinder- und Jugendhilfe Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien dabei, neue Wege für- und miteinander zu finden. Dabei leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe nach dem Prinzip der Inklusion – Vielfalt sehen wir als Bereicherung. Wir betreuen individuell, ambulant oder in unseren Wohn- und Tagesgruppen.
Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) für die WG Biber Arbeitgeber: Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH
Kontaktperson:
Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) für die WG Biber
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Inklusion und Vielfalt schätzt und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Eignung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung und sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Kinder- und Jugendhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Organisation zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisplatz PIA Ausbildung Erzieher (m/w/d) für die WG Biber
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Diakonie Michaelshoven informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für den Praxisplatz zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die PIA Ausbildung zum Erzieher interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Betone deine Motivation und deine persönlichen Stärken, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugend-und Behindertenhilfe Michaelshoven gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Michaelshoven informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Einrichtungen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Inklusion und den spezifischen Herausforderungen in der WG Biber könnten besonders relevant sein.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du authentisch bist. Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du zur Vielfalt und Inklusion beitragen möchtest.