Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Tiefbauprojekten arbeiten und technische Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Das Amt Breitenburg ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in im Bauwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Amt Breitenburg möchte das Team im Bauamt eine/n Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt in Vollzeit EG 9a TVöD unbefristet.

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d) Arbeitgeber: Amtsverwaltung Breitenburg

Das Amt Breitenburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Techniker/innen im Bereich Bautechnik, insbesondere im Tiefbau. Mit unbefristeten Verträgen und einer Vergütung nach EG 9a TVöD fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Gemeinde zu arbeiten, die Wert auf innovative Bauprojekte und nachhaltige Entwicklung legt.
A

Kontaktperson:

Amtsverwaltung Breitenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, mit denen das Bauamt Breitenburg konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bauamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf den Tiefbau abzielen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind im Bauamt entscheidend, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)

Baukenntnisse im Tiefbau
Technisches Verständnis
Projektmanagement
CAD-Software Kenntnisse
Statik und Konstruktion
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen
Kostenkalkulation
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Techniker/in im Tiefbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bautechnik und das Bauamt wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und bisherigen Projekte im Tiefbau.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Bauamt qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine beruflichen Ziele ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amtsverwaltung Breitenburg vorbereitest

Kenntnis der Bautechnik

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Bautechnik, insbesondere im Tiefbau, verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Bauprojekten oder Techniken zu beantworten.

Vertrautheit mit den Vorschriften

Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Gesetze, die für die Position im Bauamt wichtig sind. Zeige während des Interviews, dass du diese Vorschriften kennst und anwenden kannst.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams im Bauamt wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.

Techniker/in - Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik im Bauamt (m/w/d)
Amtsverwaltung Breitenburg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>