Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...
Jetzt bewerben
Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...

Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Audits bei Herstellern von In-vitro-Diagnostika durch und erstelle Berichte.
  • Arbeitgeber: Ein führender Partner im Gesundheitssektor seit 1994 mit Standorten in mehreren Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Urlaubstage, Homeoffice-Option und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches oder technisches Studium sowie mindestens vier Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Anstellungsverhältnis mit leistungsgerechtem Gehalt und modernen Arbeitsmitteln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Benannte Stelle für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika sowie als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Qualitätsmanagement-Systeme und Präqualifizierungsstelle sind wir seit 1994 ein starker Partner und wichtiger Dienstleister für den Gesundheitssektor. Mit unseren Standorten in Stuttgart, Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa sind wir national und international ein kompetenter Ansprechpartner und haben stets Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal.

Werden Sie Teil unseres Teams an einem unserer attraktiven Standorte oder flexibel aus dem Homeoffice und unterstützen Sie uns in Vollzeit oder Teilzeit als Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika – Schwerpunkt Blutgruppenserologie.

  • Durchführung von Audits bei Herstellern von In-vitro-Diagnostika und deren Unterauftragnehmern nach Verordnung (EU) 2017/746 (IVDR), Richtlinie 98/79/EG (IVDD), ISO 13485 und ISO 9001 einschließlich der erforderlichen Vorbereitung und Berichterstellung.
  • Durchführung von unangekündigten Audits nach der Verordnung (EU) 2017/746 (IVDR).
  • Begutachtung von Technischen Dokumentationen für In-vitro-Diagnostika einschließlich des Verfassens von Prüfberichten.
  • Bewertung von Auditberichten, Prüfberichten zur Technischen Dokumentation und sonstigen Unterlagen.

Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches, technisches oder medizinisches Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder eine andere vergleichbare Ausbildung, welche mindestens dem Niveau 6 (Bachelor) entspricht. Mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre im Bereich Qualitätsmanagement (VO (EU) 2017/746, RL 98/79/EG, ISO 13485, ISO 9001 und/oder GMP) und mindestens zwei Jahre in der Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Konformitätsbewertung oder Anwendung von IVD zur Blutgruppenserologie. Zusätzliche Berufserfahrung im Gebiet der IVD zur Gewebetypisierung und/oder Krebsmarker ist gewünscht aber nicht Bedingung. Reisebereitschaft (national/international). Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.

Ein breitgefächertes und interessantes Tätigkeitsspektrum im Rahmen eines unbefristeten Anstellungsverhältnisses sowie ein leistungsgerechtes Gehalt mit standortspezifischen Zusatzleistungen. Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, Gleitzeitregelung, 30 Urlaubstage zzgl. 2 Sonderurlaubstage, Homeoffice-Option sowie eine betriebliche Altersversorgung. Modernes Arbeitsequipment sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.

Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup... Arbeitgeber: mdc medical device certification GmbH

Als ein führendes Unternehmen im Bereich Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika bieten wir Ihnen nicht nur ein unbefristetes Anstellungsverhältnis, sondern auch ein attraktives Gehalt sowie standortspezifische Zusatzleistungen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Flexibilität von Homeoffice und profitieren Sie von 30 Urlaubstagen plus Sonderurlaub, während Sie in einem dynamischen Team an einem unserer attraktiven Standorte arbeiten.
M

Kontaktperson:

mdc medical device certification GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich In-vitro-Diagnostika. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Audits und Qualitätsmanagement recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle nationale und internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen. Teile mit, dass du flexibel bist und bereit, neue Orte zu erkunden, um das Unternehmen zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in ISO 13485
Kenntnisse in ISO 9001
Erfahrung im Qualitätsmanagement
Kenntnisse der Verordnung (EU) 2017/746 (IVDR)
Kenntnisse der Richtlinie 98/79/EG (IVDD)
Technisches Verständnis
Berichterstellung
Auditierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Auditor oder Fachexperte im Bereich In-vitro-Diagnostika hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Qualitätsmanagement und Blutgruppenserologie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mdc medical device certification GmbH vorbereitest

Verstehe die relevanten Vorschriften

Mach dich mit den spezifischen Vorschriften wie der Verordnung (EU) 2017/746 und ISO 13485 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen an In-vitro-Diagnostika verstehst und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Audits durchgeführt oder technische Dokumentationen begutachtet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch zu geben.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Auditor und/oder Fachexperte (m/w/d) für den Bereich In-vitro-Diagnostika - Schwerpunkt Blutgrup...
mdc medical device certification GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>