Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Jetzt bewerben
Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Berlin Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze pflegebedürftige Menschen in ihrer täglichen Lebensgestaltung.
  • Arbeitgeber: Volkssolidarität ist einer der größten Pflegeträger in Berlin mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche in einem freundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH suchen für ihre Tagespflege 'Lebensfreude' in Berlin-Lichtenberg eine Pflegekraft / Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit für 30 Stunden pro Woche.

Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Die Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur in Berlin-Lichtenberg fördern wir die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Pflegekräfte, während wir gemeinsam die Lebensqualität unserer Klienten verbessern.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Volkssolidarität und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des Vorstellungsgesprächs. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um die bestmögliche Betreuung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Menschen mit Demenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Pflegekraft-Position hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege sowie eventuelle Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkssolidarität und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Zielgruppen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deinen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und hilfsbereit bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen in der Tagespflege oder nach Fortbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

Pflegekraft in Berlin, Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>