Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI-Anwendungen zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: P3 ist ein innovatives Unternehmen, das neue Geschäftsmodelle und Einnahmequellen erschließt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion mit KI und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Informatik, Maschinenbau oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in Projekten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
3967 P3 entwickelt neue Geschäftsmodelle, erschließt für den Kunden zukünftige Einnahmequellen und begleitet ihn beim Kompetenzaufbau. P3 unterstützt und befähigt Kundenorganisationen zu robusten Strukturen um nachhaltig zu wirtschaften und zukünftig zu wachsen.
Masterand (m/w/d) - KI-Anwendungen in der Produktion Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand (m/w/d) - KI-Anwendungen in der Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI-Anwendungen in der Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Produktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit KI-Technologien demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei P3 und deren Mission. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, damit du im Gespräch klar machen kannst, wie du zur Vision von P3 beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand (m/w/d) - KI-Anwendungen in der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über P3. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich KI-Anwendungen in der Produktion zu erfahren und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in KI und deren Anwendung in der Produktion.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Masterarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studienleistungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI-Anwendungen in der Produktion. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Technologien mit sich bringen, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit KI und deren Anwendung in der Produktion demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.