Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Fertigung, Inbetriebnahme und Wartung automatisierter Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Betrieb in Aesch BL, der traditionelles Handwerk mit moderner Technologie verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 5 Wochen Ferien und flache Hierarchien in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker EFZ oder vergleichbar, Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per Formular oder E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber aus Aesch BL steht für traditionelles Handwerk und innovative Technologie. Der mittelgrosse Betrieb ist tätig im Bereich der Fertigung, Inbetriebnahme und Reparatur automatischer Apparaturen einschliesslich aller dazugehörigen Arbeiten.
Deine Aufgaben
- Sämtliche Arbeitsabläufe von der (manuellen und technischen) Fertigung über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung automatisierter Anlagen
- Durchführung von Funktions- und Qualitätskontrollen, die Programmierung von Steuerungen sowie das Erstellen von Bedienungsanleitungen
- Störungssuche, die Instandhaltung und Installation von elektrischen Anlagen unter Einhaltung der bestehenden Sicherheitsvorschriften
- Montage von Schalt- und Bedieneinrichtungen, Verkleidungen und Schutzeinrichtungen
Dein Profil
- Automatiker EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Automatiker EFZ in Aesch BL Arbeitgeber: CV-Library

Kontaktperson:
CV-Library HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker EFZ in Aesch BL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Störungssuche und Instandhaltung von elektrischen Anlagen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Betrieb in Aesch BL zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker EFZ in Aesch BL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Betrieb in Aesch BL. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Automatiker EFZ zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Automatiker EFZ wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten im Bereich der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Handwerk ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Formular auf der StudySmarter-Website ein oder sende sie direkt per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CV-Library vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Arbeit des Unternehmens integriert werden können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigung, Inbetriebnahme und Wartung automatisierter Anlagen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Sicherheitsvorschriften
Da die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften in diesem Job wichtig ist, solltest du dich gut über die relevanten Vorschriften informieren. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.