Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)
Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Trimmis Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die multidisziplinäre Behandlung von Kindern mit endokrinologischen und diabetologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet transparente Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, Unterstützung im Bewerbungsprozess und Zugang zu Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Kinderklinik und entwickle deine Karriere in einem anerkannten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Arztdiplom, Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin und Empathie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Klinik ist als Weiterbildungsstätte vom SIWF anerkannt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Für unseren Kunden suchen wir Sie als Oberarzt für Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d). Detaillierte Informationen zum Unternehmen teilen wir Ihnen gerne nach Eingang Ihrer Bewerbung mit. Unser Kunde ist ein angesehener Anbieter umfassender medizinischer Leistungen für Kinder und Jugendliche, einschließlich allgemeiner Pädiatrie, Neonatologie und Intensivmedizin. Die Klinik verfügt über ein breites Spektrum an Spezialsprechstunden und ist als Weiterbildungsstätte vom schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) anerkannt.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Gesucht wird eine Person mit einem eidgenössischen Arztdiplom oder einem gleichwertigen Abschluss sowie einem Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin, der vom SIWF anerkannt ist.
  • Der Schwerpunkttitel in Pädiatrischer Endokrinologie/Diabetologie sollte ebenfalls vorhanden sein oder kurz bevorstehen.
  • Wir erwarten eine empathische und führungsstarke Persönlichkeit, die bereit ist, aktiv an der Mitgestaltung einer modernen Kinderklinik mitzuwirken.

Ihre Aufgabe:

  • In dieser Position sind Sie für die multidisziplinäre Behandlung und Betreuung von Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern aus der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie verantwortlich.
  • Sie supervisieren Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in der Weiterbildung in Kinder- und Jugendmedizin sowie in der pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie.
  • Zudem engagieren Sie sich in der allgemein-pädiatrischen Versorgung und nehmen aktiv an internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen teil.
  • Sie tragen auch Mitverantwortung für organisatorische und prozessuale Aufgaben innerhalb der Klinik.

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d). Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie, geprägt von einem starken Teamgeist und einer modernen Klinikstruktur. Die Klinik fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und ist als SIWF-anerkannte Ausbildungsstätte bekannt. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance in einer kinderfreundlichen Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, sowohl beruflich als auch privat zu wachsen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, bei Informationsveranstaltungen oder Fachkonferenzen teilzunehmen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkttitel in Pädiatrischer Endokrinologie/Diabetologie
Empathie und soziale Kompetenz
Führungskompetenz
Multidisziplinäre Teamarbeit
Betreuung und Supervision von Assistenzärzten
Kenntnisse in der allgemeinen Pädiatrie
Engagement in der Weiterbildung
Organisatorische Fähigkeiten
Prozessmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Patientenorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deines eidgenössischen Arztdiploms, Facharzttitels und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine empathische und führungsstarke Persönlichkeit sowie deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der Klinik.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position als Oberarzt in der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Krankheitsbildern vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wird eine empathische und führungsstarke Persönlichkeit gesucht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mentoring von Assistenzärzten demonstrieren.

Verstehe die Klinikphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an der Mitgestaltung einer modernen Kinderklinik mitzuwirken und wie deine Werte mit denen der Klinik übereinstimmen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen umfasst, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung.

Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie/Diabetologie (m/w/d)

    Trimmis
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>