Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team mit über 700 Mitarbeitenden in der Region Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch ehrenamtliche Möglichkeiten für Interessierte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehr als 700 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden engagieren wir uns an 12 Standorten in Leipzig, Markkleeberg, Böhlen, Kitzscher und Eilenburg.
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft in unserem Unternehmen. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte und die Art der Pflege zu erfahren, die wir anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden oder anderen Fachkräften im Pflegebereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeitskultur bei uns zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Pflegefachkräfte relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.