Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Vincenzpark bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und optimale Bedingungen für deine Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten am Wochenende, Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Bewohner:innen aktiv mit Herz und Fachwissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in pädagogischen/pflegerischen Bereichen; Berufseinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite flexibel ab 8 Stunden pro Woche – wir finden das passende Modell für dich!
Deine Aufgaben:
- Du begleitest mit Leidenschaft und Freude erwachsene Bewohner:innen mit geistiger, körperlicher, und/oder Mehrfachbehinderung in ihrem Alltag in unseren Regelwohngruppen.
- Du bringst deine pädagogischen oder pflegerischen Kenntnisse und Erfahrungen aktiv ein und förderst die Selbstbestimmung und Teilhabe der Bewohner:innen.
- Du agierst als verlässliche Ansprechperson für die Bewohner:innen, Eltern und Angehörige.
Vincenzpark – Arbeiten im Grünen: Der Vincenzpark ist das Herzstück des Sankt Vincenzstifts und bietet ideale Bedingungen für deine Arbeit: Verkehrssichere Wohnformen, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie großzügige Spiel- und Außengelände schaffen eine optimale Umgebung für die Bewohner:innen.
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagoge:in oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaften.
- Erste Erfahrungen in der Eingliederungshilfe sind von Vorteil, aber kein Muss – wir freuen uns auch über Berufseinsteiger:innen.
- Freude an der pädagogischen und/oder pflegerischen Arbeit mit Menschen.
- Dein Wochenende, dein Einsatz! Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit für das Wochenende? Perfekt! Bei uns gestaltest du mit Herz und Fachwissen das Leben unserer Bewohner:innen – flexibel ab 8 Stunden pro Woche. Ob morgens, tagsüber oder abends – wir finden gemeinsam das passende Modell für dich!
Wir bieten dir wertschätzende Arbeitsatmosphäre: Diverse Entwicklungsmöglichkeiten.
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft als Wochenendkraft (m/w/d) (Kennz.: STV_ERW_2504) Arbeitgeber: JG Rhein-Main
Kontaktperson:
JG Rhein-Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft als Wochenendkraft (m/w/d) (Kennz.: STV_ERW_2504)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen oder pflegerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Arbeitszeiten zu übernehmen. Da es sich um eine Wochenendkraft handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, mehr über die Werte von Vincenzpark zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft als Wochenendkraft (m/w/d) (Kennz.: STV_ERW_2504)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als pädagogische oder pflegerische Fachkraft interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und betone, wie wichtig dir die Selbstbestimmung und Teilhabe der Bewohner:innen ist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine pädagogischen oder pflegerischen Kenntnisse erfolgreich angewendet hast.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle eine Wochenendkraft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten, deutlich machen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten gestalten kannst, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Schluss. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus, um mehr über die Position und die Einrichtung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JG Rhein-Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen in der pädagogischen oder pflegerischen Arbeit sowie zu deiner Motivation, mit Menschen mit Behinderungen zu arbeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit den Bewohner:innen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung der Selbstbestimmung und Teilhabe so wichtig ist und wie du dies in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Informiere dich über den Vincenzpark
Mach dich mit dem Vincenzpark und dessen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.