Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite radiologische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen und unterstütze Assistenzärzte.
- Arbeitgeber: Renommierte medizinische Einrichtung mit modernster Technik und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kindermedizin in einem dynamischen Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie oder in Weiterbildung, empathisch und teamorientiert.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenfrei über Clickjob.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine renommierte medizinische Einrichtung mit einem hohen Versorgungsstandard und modernster technischer Ausstattung. Als bedeutender Akteur im Gesundheitswesen setzt unser Kunde auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung. Neben einer exzellenten medizinischen Versorgung wird grosser Wert auf eine offene Unternehmenskultur gelegt, die von gegenseitiger Wertschätzung, Chancengleichheit und einem kooperativen Miteinander geprägt ist. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln und Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Gesucht wird eine teamorientierte, belastbare und empathische Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien.
- Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Radiologie mit der Schwerpunktbezeichnung Kinderradiologie oder befinden sich in der Weiterbildung zu diesem Schwerpunkt.
- Neben einer hohen fachlichen Kompetenz bringen Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Einsatzbereitschaft mit.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und eine einfühlsame Art im Umgang mit jungen Patienten.
- Zudem zeichnet Sie eine hohe Lernbereitschaft und das Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus.
Ihre Aufgabe:
- In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Durchführung radiologischer Untersuchungen bei Frühgeborenen, Kindern und Jugendlichen bis hin zu jungen Erwachsenen.
- Sie sind für die Supervision und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte verantwortlich und leiten fachspezifische Besprechungen.
- Zudem sind Sie aktiv in den interdisziplinären Austausch mit anderen Fachbereichen eingebunden und beteiligen sich regelmässig an Fortbildungen und Lehrveranstaltungen.
- Die Teilnahme an den kinderradiologischen Hintergrunddiensten gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Oberarzt/Oberärztin pädiatrische Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin pädiatrische Radiologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der pädiatrischen Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderradiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Techniken und Methoden hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit mit jungen Patienten am Herzen liegt und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin pädiatrische Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pädiatrische Radiologie und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deren Familien darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Erwähne in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Ziele mit der offenen Unternehmenskultur und den Innovationsansprüchen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der pädiatrischen Radiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinderradiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Arbeit mit Kindern und deren Familien sind empathische und klare Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung es gibt.