IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...
Jetzt bewerben
IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...

IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Betrieb und Servicemanagement-Werkzeuge für eine sichere digitale Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskanzleramt koordiniert die Arbeit der Bundesregierung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Projekte und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft Deutschlands gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an IT sowie Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstsitz Berlin für das Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik“ zur unbefristeten Einstellung eine/n IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge.

Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben und koordiniert die Arbeit innerhalb der Bundesregierung. Das Referat 114 verantwortet den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Hierzu betreiben wir eigene Systeme und arbeiten eng mit externen Dienstleistern aus der Bundesverwaltung und dem privaten Sektor zusammen.

Zur Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur suchen wir Sie als engagierte Verstärkung für unser Netzwerk-/Infrastruktur-Team.

IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1... Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Das Bundeskanzleramt in Berlin bietet Ihnen als IT-Spezialist/in (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Servicemanagement-Werkzeuge fördern wir eine offene und kollaborative Arbeitskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung unterstützt. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv zur digitalen Transformation der Bundesregierung beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundeskanzleramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Servicemanagement-Werkzeuge, die im Referat 114 verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit diesen Tools vertraut bist und wie du sie effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bundeskanzleramt oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Betrieb und Servicemanagement-Werkzeugen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Betrieb und Servicemanagement beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verstehen und dein Wissen zu erweitern, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...

Kenntnisse in IT-Service-Management
Erfahrung mit Servicemanagement-Tools
Netzwerkadministration
Systemintegration
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in ITIL-Prozessen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Cloud-Technologien
IT-Sicherheitskenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist/in im Servicemanagement-Werkzeuge wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Betrieb und Servicemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskanzleramt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Spezialisten im Servicemanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im IT-Betrieb und Servicemanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da das Referat eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den zukünftigen Projekten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur, indem du Fragen zu zukünftigen Projekten und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Weiterentwicklung einzubringen.

IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...
Bundeskanzleramt
Jetzt bewerben
B
  • IT-Spezialist/in (m/w/d) für den IT-Betrieb, Schwerpunkt Servicemanagement-Werkzeuge im Referat 1...

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • B

    Bundeskanzleramt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>