Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Onkologie und Nephrologie in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Wels-Grieskirchen ist das größte Ordensspital Österreichs mit hoher Fachkompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, gesundes Essen in der Kantine und kostenlose Obstlieferung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem respektvollen Team mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und günstige Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums.
Diplomierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege für die IV. Interne Sonderklasse (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Onkologie und Nephrologie.
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich.
Unsere Interne Sonderklasse bietet Fachpflege auf höchstem Niveau – interdisziplinär, spezialisiert, menschlich. Mit rund 21 Betten und tagesklinischen-Sonderklasse Betten betreuen Sie Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen und allgemein internistischen Erkrankungen. Freuen Sie sich auf ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld, sowie die Möglichkeit, sich in den Bereichen Onkologie und Nephrologie fundiertes Fachwissen anzueignen. Für Sie als Pflegekraft bedeutet das, dass Sie sich intensiv mit den Bedürfnissen der Patienten auseinandersetzen können und auch den idealen Grundstein für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legen.
Das erwartet Sie:
- ein strukturierter, gut organisierter Einarbeitungsprozess
- attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs, wo Menschlichkeit und medizinische Qualität Hand in Hand gehen
- lebendiges Netzwerk mit gelebter Teamkultur, gegenseitiger Unterstützung und einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Elke Mayer, Pflegemanagement, unter +43 7242 415 - 92706 gerne zur Verfügung.
Gehalt & Benefits: € 3.897.- bis € 4.925.-. Das angegebene Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, inkl. Pflegebonus).
Personalentwicklung: Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung.
Gesundheitsförderung: Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio.
Netzwerk: lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur.
Kantine: gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine.
Dienstwohnungen: günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.
Lebensphasenorientierung: lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie.
Mobilität: sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus.
Obst: täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung.
Ermäßigungen: Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen.
Frauenförderung: ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis.
Diplomierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege für die IV. Interne Sonderklasse (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege für die IV. Interne Sonderklasse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Onkologie und Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachgebiete hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Wels-Grieskirchen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Patienten und Kollegen zu betonen. Das Klinikum legt großen Wert auf eine wertschätzende Teamkultur, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du konkrete Fragen zu diesen Programmen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege für die IV. Interne Sonderklasse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Diplomierte Fachkraft für Gesundheits- und Krankenpflege. Erkläre, warum du dich für Onkologie und Nephrologie interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Wels-Grieskirchen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere in den Bereichen Onkologie und Nephrologie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen oder weitere Informationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Onkologie und Nephrologie hat, solltest du dir grundlegendes Wissen über diese Fachgebiete aneignen. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Pflege von Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen auftreten können und wie du darauf reagieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Klinikum Wels-Grieskirchen legt großen Wert auf eine lebendige Teamkultur. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander schätzt.
✨Hebe deine persönliche Motivation hervor
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege reizt. Deine Leidenschaft für die Pflege und das Wohl der Patienten sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.