Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)

Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, moderne Produktionsmaschinen zu steuern und das perfekte CEWE FOTOBUCH zu erstellen.
  • Arbeitgeber: CEWE ist Europas führender Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Urlaubsgeld, 30 Urlaubstage und mobile Arbeitsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Produkte in einem freundlichen Team mit hoher Übernahmewahrscheinlichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kostenübernahme für Schulbücher, Gesundheitsmanagement und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir bei CEWE kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Kunden in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf deine Unterstützung!

Aufgaben

Hier bist du der Macher. In deiner Ausbildung als Medientechnologe:in Druckverarbeitung bzw. Buchbinder:in lernst du, unserem top Markenprodukt, dem CEWE FOTOBUCH, das zu geben, was es letztendlich perfekt macht. Dies geschieht indem du modernste Produktionsmaschinen sicher steuerst, überwachst und wartest. Je nach Produktart und Prozess werden hierfür unterschiedlichste Maschinen genutzt. Du lernst zudem den Druckbogen detailliert zu prüfen und richtest die Spezialmaschinen ein. Bei kleinsten Abweichungen muss natürlich optimiert und korrigiert werden, denn Perfektion ist uns sehr wichtig. Daher legen wir bereits in der Ausbildung den Fokus auf Sorgfalt und Genauigkeit.

Profil

Für diese Ausbildung solltest du einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen mitbringen. Zusätzlich möchtest du gerne an Maschinen arbeiten und ein geräuschvolles Arbeitsumfeld ist für dich kein Problem. Außerdem ist technisches und mathematisches Verständnis zusammen mit handwerklichem Geschick für diese Ausbildung wichtig. Des Weiteren sind PC-Grundkenntnisse und ein gutes Farbsehvermögen von Vorteil und Engagement sowie Zielstrebigkeit sollten zu deinen Stärken zählen.

Wir bieten

  • Auf dich warten spannende Aufgaben, tolle Produkte, ein großer Gestaltungsspielraum für deine Ideen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist!
  • Eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.002,- € brutto im 1. Lehrjahr, 1.054,- € brutto im 2. Lehrjahr, 1.105,- € brutto im 3. Lehrjahr.
  • Urlaubsgeld, eine 13. Ausbildungsvergütung und die „BONAGO-Card“ (ein monatlicher 25€ Gutschein für verschiedenste Onlinepartner).
  • 30 Urlaubstage.
  • Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im mobilen Arbeiten zu verbringen.
  • Mögliche Ausbildungseinsätze an in- und ausländischen CEWE Standorten.
  • Eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit.
  • Ein:e Lernpat:in, der/die dir am Anfang der Ausbildung für Fragen beiseite steht.
  • Ein Mitarbeiteraktienprogramm sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Wir übernehmen die Kosten deiner Schulbücher und E-Books.
  • Vielfältige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit sowie verschiedene betriebliche Sportangebote.
  • Eine dreitägige Kennenlernfahrt zu Beginn der Ausbildung.
  • Kostenlose PKW Parkplätze, Fahrradstellplätze und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür.
  • Fahrtkostenzuschuss ab einer Entfernung von 11 Kilometern.
  • Vieles, vieles mehr.....

Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA

CEWE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Medientechnologen in der Druckverarbeitung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmewahrscheinlichkeit nach der Ausbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben und die Möglichkeit, an innovativen Projekten in einem der führenden Unternehmen im Fotofinishing zu arbeiten, während du von einer freundlichen Atmosphäre und zahlreichen Benefits profitierst.
C

Kontaktperson:

CEWE Stiftung & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Druckverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von CEWE in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine kreative Idee mitbringen, die zeigt, wie du mit Materialien und Maschinen umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement und deine Zielstrebigkeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit nennst, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
PC-Grundkenntnisse
Gutes Farbsehvermögen
Sorgfalt und Genauigkeit
Engagement
Zielstrebigkeit
Überwachung von Produktionsmaschinen
Prüfung von Druckbögen
Optimierung von Produktionsprozessen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CEWE und die Ausbildung zum Medientechnologen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Druckverarbeitung und deine Motivation für die Ausbildung bei CEWE deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst, wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Stiftung & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Medientechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Druckprozessen vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die in der Druckverarbeitung verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Druckverarbeitung ist handwerkliches Geschick wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

CEWE legt großen Wert auf Teamgeist. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und engagierter Teamplayer bist.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die CEWE bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.

Ausbildung Zum Medientechnologen In Der Druckverarbeitung 2025 (m/w/d)
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>