Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Tools und unterstütze spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Infoscreen GmbH ist der Spezialist für Bewegtbild im öffentlichen Raum in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte, individuelle Trainings und moderne Büros warten auf dich!
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, erste Erfahrungen mit Python/Java und Office365-Tools.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in München und entwickle dich weiter!
Die Infoscreen GmbH ist innerhalb der Ströer Gruppe der Spezialist für Bewegtbild im öffentlichen Raum. Das Konzept, einen Bewegtbildmix aus Werbung, Information und Unterhaltung zu zeigen, prägt die Erfolgsstory von Infoscreen seit zwanzig Jahren. Derzeit betreibt das Münchner Unternehmen in Deutschland über 6.000 Public Video Screens in U- und S-Bahnhöfen, in Fernbahnhöfen, an Flughäfen und in Einkaufszentren. Du willst dein Wissen aus dem Studium endlich in der Praxis anwenden und an spannenden IT-Projekten mitwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In unserem Team entwickelst Du innovative Tools, betreust technische Dokumentationen und unterstützt bei vielseitigen Projektaufgaben. Mach mehr draus – und bring Deine Ideen bei uns ein! Für unseren Standort in München suchen wir einen Werkstudenten Softwareentwicklung & Business Intelligence (m/w/d).
Aufgaben- Du entwickelst Tools und Anwendungen rund um unsere City-Informationsanlagen.
- Du unterstützt das Team bei der Pflege und Optimierung unserer technischen Dokumentationen.
- Du arbeitest aktiv an Projekten und Support-Themen zu eingesetzten IT-Systemen mit.
- Du analysierst Daten und bereitest Ergebnisse in Power BI oder anderen Tools auf.
- Du bringst Deine Ideen ein, um Prozesse und Tools weiterzuentwickeln.
- Du bist aktuell in einem Informatik-Studium oder einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
- Du hast erste Erfahrung mit Python und/oder Java und bist bereit, Deine Skills weiter auszubauen.
- Du hast bereits mit Office365-Tools wie Power BI gearbeitet oder bist bereit, Dich einzuarbeiten.
- Du zeichnest Dich durch eine schnelle Auffassungsgabe und analytisches Denken aus.
- Du kannst selbstständig arbeiten und bringst eine strukturierte Herangehensweise mit.
Mach mehr aus Deinem Job. Wir setzen auf das Potenzial jedes Einzelnen und bieten Dir eine Umgebung, in der Du Dich weiterentwickeln, Verantwortung übernehmen und im Team innovative Lösungen schaffen kannst. Nutze die Chance und entdecke unsere Benefits, die Dich auf Deinem Weg bei uns unterstützen:
- Flexible Arbeitszeiten.
- Corporate Benefits: Rabatte z.B. für Reisen und Eventtickets.
- Weiterentwicklung: Frauenförderung, individuelle Trainingsangebote.
- Wissensdatenbank: Zugang zu getAbstract für kontinuierliches Lernen.
- Moderne Büros: Papierlose Arbeitsplätze mit digitalen Prozessen.
- Arbeitsmedizinische Versorgung: Gesundheitschecks und -veranstaltungen.
- Firmenevents: Weihnachtsfeiern, Teamausflüge und B2Run-Teilnahme.
- Communities: Netzwerke wie Frauennetzwerk.
Das klingt nach Dir und wir haben Dein Interesse geweckt? Dann starte durch! Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Werkstudent Softwareentwicklung & Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: INFOSCREEN GmbH
Kontaktperson:
INFOSCREEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung & Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung oder Business Intelligence tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Infoscreen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Interesse an praktischen Anwendungen, was für Infoscreen von großem Wert sein kann.
✨Tip Nummer 3
Vertraue auf Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse in Python und Java zu vertiefen. Je mehr du über diese Programmiersprachen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Power BI zu sprechen. Wenn du noch keine praktische Erfahrung hast, erstelle ein kleines Projekt, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung & Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Infoscreen GmbH passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent in der Softwareentwicklung und Business Intelligence deutlich macht. Betone, wie du deine Kenntnisse in Python oder Java einbringen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits mit Tools wie Power BI gearbeitet hast oder andere relevante Projekte durchgeführt hast, stelle diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INFOSCREEN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Python und/oder Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch Datenanalyse umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie Power BI zu sprechen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du Daten analysiert und aufbereitet hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Ideen
Infoscreen sucht nach jemandem, der innovative Ideen einbringt. Überlege dir im Voraus, wie du Prozesse oder Tools verbessern würdest, und sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen IT-Projekten stellst, an denen das Team arbeitet. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Rolle erfahren möchtest.