Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Grund- und Behandlungspflege durch und berate Bewohner und Angehörige.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine führende Hilfsorganisation in Bayern mit 28.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Sozialleistungen und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft und Erfahrung in der Demenzbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sowie rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Alt-Lehel“ suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/div.) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit, unbefristet.
- Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
- Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften
- Digitale Dokumentation der Pflege
- Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung
- Steuern und Anleiten des Pflegeteams
- Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
Wir wünschen uns:
- Einen respektvollen sowie fachlich kompetenten Umgang mit unseren Bewohnern, Patienten und Kunden
- Zuverlässigkeit und Empathievermögen
- Ihre Bereitschaft, neues hinzulernen zu wollen
- Außerordentlich interessante und verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexiblen Diensteinsatz: Früh-, Spät- oder Nachtdienste möglich
- Die Möglichkeit der Mitarbeit in engagierten Teams
- Regelmäßige interne wie auch externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
- Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine Zusatzaltersversicherung in einer Versorgungskasse
- Ein ausgesprochen gutes Arbeits- und Betriebsklima
Pflegefachkräfte (m/w/div.) für unser Senioren- und Pflegeheim \"Haus Alt-Lehel\" Arbeitgeber: BRK-Kreisverband München

Kontaktperson:
BRK-Kreisverband München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/div.) für unser Senioren- und Pflegeheim \"Haus Alt-Lehel\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Demenzerkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im 'Haus Alt-Lehel' zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflege und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/div.) für unser Senioren- und Pflegeheim \"Haus Alt-Lehel\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und das Senioren- und Pflegeheim "Haus Alt-Lehel". Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Pflegefachkraft-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der stationären Betreuung, insbesondere im Umgang mit Demenzerkrankungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deinen respektvollen Umgang mit Bewohnern darlegst. Hebe deine Bereitschaft hervor, Neues zu lernen und im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Kreisverband München vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Pflegeinterviews gestellt werden, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Demenzpatienten oder deinem Umgang mit Stresssituationen. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige Empathie und Respekt
In der Pflege ist ein respektvoller Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Empathiefähigkeit und deinen respektvollen Umgang verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Bayerische Rote Kreuz und das Senioren- und Pflegeheim "Haus Alt-Lehel". Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage konkret nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.