Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Hausaufgaben und gestalte kreative Freizeitaktivitäten mit Kindern.
- Arbeitgeber: AWO München-Land engagiert sich für soziale Belange in über 90 Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein breites Sport- und Wellnessprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Mittagsbetreuung ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Freude an der Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) für unsere Mittagsbetreuungen im südlichen Münchner Landkreis.
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
Für unsere Mittagsbetreuungen im südlichen Münchner Landkreis suchen wir ab dem neuen Schuljahr 2025/26 mehrere pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Entgeltgruppe S3 TV AWO Bayern auf Minijobbasis oder in Teilzeit (je nach Standort bis zu 16 Std. pro Woche) an 2 bis 5 Wochentagen.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie:
- Unterstützung bei der Hausaufgabenzeit
- Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Mittagsbetreuung
- Einbringen von eigenen kreativen Ideen in die Mittagsbetreuung
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, idealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum beruflichen Selbstverständnis gehören. Zudem wünschen wir uns Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb, vorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik, Erlebnispädagogik sowie kreativen Fertigkeiten.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, Unterstützung und Arbeiten in einem multiprofessionellen und erfahrenen Fachteam, mit internen und externen Fortbildungsangeboten und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage, 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei, zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing sowie ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über „EGYM“).
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bewerbung bitte an: Lisa Franke, Balanstr. 55, 81541 München.
Auskunft unter: Tel. 0176 16720937 oder per E-Mail: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de.
Internet: www.awo-kvmucl.de
Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge der AWO und anderen relevanten Organisationen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook. So bleibst du über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert und kannst direkt auf interessante Beiträge reagieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative Ideen in die Mittagsbetreuung einbringen könntest, um deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle recherchieren: Informiere dich über den AWO Kreisverband München-Land e.V. und deren Engagement in sozialen Einrichtungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Hilfskräfte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten aus den Bereichen Sport, Musik oder Erlebnispädagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie dein Engagement und deine Zuverlässigkeit darstellst. Zeige, wie du kreative Ideen in die Mittagsbetreuung einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-land E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als pädagogische Hilfskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die Mittagsbetreuung einbringen kannst und sei bereit, Beispiele dafür zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Betone während des Interviews deine Freude und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.
✨Hebe deine relevanten Fähigkeiten hervor
Wenn du Fähigkeiten in Sport, Musik oder Erlebnispädagogik hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in die Betreuung einbringen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den internen und externen Fortbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.