Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement
Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement

Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Umweltschutz- und Energiemanagementprojekten sowie Schulungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg, der die Energiewende vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Energieversorgung von 11 Millionen Menschen bei und arbeite an einem bedeutenden Gesellschaftsprojekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umwelt-, Energie- oder Wirtschaftswissenschaften; Kenntnisse in DIN ISO 14001 und 50001.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ermöglicht dir, Studium und Freizeit optimal zu kombinieren.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Das Team „HSSE“ (Health, Safety, Security and Environment) erstellt alle zentralen Richtlinien und Verfahrensanweisungen zum Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz im Unternehmen auf Basis der gesetzlichen Regelungen. Die Umsetzung der Richtlinien und Anweisungen kontrolliert das Team über regelmäßige Audits und stellt so unser hohes HSSE-Schutzniveau sicher. Als zentraler Know-how-Träger unterstützt und berät das Team die Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende zu allen HSSE-Themen. Hierzu gehören auch regelmäßige Schulungen und wiederkehrende Sensibilisierungsmaßnahmen.

Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der fachlichen Ausarbeitung und Durchführung von Konzepten im Umweltschutz und Energiemanagement.
  • Sie begleiten Projekte zu den Themen Umweltschutz und Energiemanagement.
  • Sie sind bei der Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Begehungen mit dabei.
  • Sie helfen, Anweisungen zu erstellen und zu aktualisieren.
  • Sie führen eigenständig Recherchen für den Umweltschutz und das Energiemanagement durch.

Profil:

  • Sie studieren aktuell Umwelt- und Energiewissenschaften, Ingenieurwesen oder Wirtschaftswissenschaften bzw. einen ähnlichen Studiengang (gültige Immatrikulation!).
  • Sie interessieren sich für die Themen Managementsysteme, Energieeffizienz und Umweltschutz.
  • Sie haben Kenntnisse der Normen DIN ISO 14001 und DIN ISO 50001.
  • Sie bringen eine schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen und nachhaltigkeitsrelevanten Themen mit.

Wir bieten:

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subventioniertem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.

Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung von 11 Millionen Menschen zu leisten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten helfen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, einem subventionierten Mittagessen und kostenlosen Getränken, was Ihre Zeit bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch angenehm gestaltet.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energie- und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Normen DIN ISO 14001 und DIN ISO 50001 vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Beispiele aus deinem Studium oder Projekten nennen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten studentischen Gruppen oder Projekten. Dies zeigt dein Interesse an Umweltschutz und Energiemanagement und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement

Kenntnisse der Normen DIN ISO 14001
Kenntnisse der Normen DIN ISO 50001
Analytisches Denkvermögen
Interesse an technischen Themen
Interesse an nachhaltigkeitsrelevanten Themen
Fähigkeit zur Erstellung und Aktualisierung von Anweisungen
Erfahrung in der Organisation von Schulungsmaßnahmen
Fähigkeit zur Durchführung von Recherchen im Umweltschutz
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Interesse an Managementsystemen
Energieeffizienz-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere im Bereich Energie- und Umweltmanagement. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen Kurse oder Projekte du im Bereich Umwelt- und Energiewissenschaften absolviert hast, die für die Stelle relevant sind.

Zeige dein Interesse an Normen: Erwähne deine Kenntnisse der Normen DIN ISO 14001 und DIN ISO 50001 in deinem Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Standards vertraut bist und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen sowie nachhaltigkeitsrelevanten Themen zu betonen. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das HSSE-Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Kenntnis der Normen

Stelle sicher, dass du die Normen DIN ISO 14001 und DIN ISO 50001 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Normen zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Interesse an Umweltthemen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Umweltschutz und Energieeffizienz. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wie man diese angehen könnte.

Analytisches Denkvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die dein analytisches Denkvermögen unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement
TransnetBW GmbH
T
  • Werkstudent m/w/d Energie- und Umweltmanagement

    Stuttgart
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>