Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete unsere Interessen in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind die führende Interessenvertretung für den ländlichen Raum in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des ländlichen Raums und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an ländlichen Themen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit Jahrzehnten sind wir die bedeutendste Interessenvertretung für den ländlichen Raum in Niedersachsen gegenüber Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Wir werden gehört in Land, Bund und EU und suchen für unser Team in Bremerhaven ab sofort einen Juristen.
Jurist/in Arbeitgeber: Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Wesermünde e.V.
Kontaktperson:
Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Wesermünde e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen, die den ländlichen Raum in Niedersachsen betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Interessen dieser Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Juristen und Fachleuten, die sich mit ländlichen Angelegenheiten beschäftigen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine juristischen Fähigkeiten konkret auf die Herausforderungen des ländlichen Raums anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im ländlichen Raum und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Engagement in relevanten Projekten unterstrichen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, für die du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Jurist/in geeignet bist und was dich an der Arbeit in dieser Organisation reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Niedersächsisches Landvolk Kreisverband Wesermünde e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften, die für die Interessenvertretung im ländlichen Raum relevant sind, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Organisation und ihre Rolle in Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Jurist/in ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, deine Argumente präzise und überzeugend zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.