Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von Veranstaltungen und Events.
- Arbeitgeber: Schiffini GmbH & Co. KG ist ein internationaler Dienstleister in der Veranstaltungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, wo Technik und Innovation im Mittelpunkt stehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Veranstaltungstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schiffini GmbH & Co. KG ist ein international aktiver Dienstleister mit Schwerpunkt Bühnenkinetik und Veranstaltungstechnik. Neben Beleuchtung, Beschallung und Videotechnik auf Events und Messen sind wir spezialisiert auf Sonderkonstruktionen im Bereich Bewegungstechnik für Events, Messen und TV-Shows. Schiffini – wenn Technik bewegt!
Zur Erweiterung unseres Wirkungskreises suchen wir ab sofort eine/n Veranstaltungstechniker/in für unseren Standort in Frechen/Köln.
Veranstaltungstechniker/in ab sofort in Vollzeit (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: Schiffini GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schiffini GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechniker/in ab sofort in Vollzeit (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Veranstaltungstechnik. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich, indem du an Workshops oder Schulungen teilnimmst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine praktischen Erfahrungen und Projekte, an denen du gearbeitet hast. Wenn du bereits an Veranstaltungen oder Produktionen beteiligt warst, teile diese Erfahrungen in Gesprächen oder Netzwerken, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Veranstaltungstechnik auftreten können und wie du sie lösen würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechniker/in ab sofort in Vollzeit (w/m/d) (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schiffini GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungstechnik und ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte oder technische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Veranstaltungstechniker/in interessierst und was du zur Schiffini GmbH beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schiffini GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Veranstaltungstechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Beleuchtung, Beschallung und Videotechnik zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Da die Schiffini GmbH auf Sonderkonstruktionen spezialisiert ist, solltest du Beispiele für kreative Lösungen oder innovative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Veranstaltungstechnik erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder Partnern verdeutlichen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Veranstaltungstechnik. Zeige während des Interviews, dass du leidenschaftlich an der Branche interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.