Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Überwachung von Biomassekraftwerken, Inspektionen und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: OPUS Personaldienstleistungen GmbH ist ein angesehener Partner in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit guten Übernahmechancen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in Energieerzeugungsanlagen, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugsbereitschaft wird vorausgesetzt; Unterstützung bei Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OPUS Personaldienstleistungen GmbH ist ein angesehener Partner in der Energiebranche, der flexible und kompetente Personallösungen bietet. Als Teil der Steag Iqony Group, einem der größten Stromerzeuger in Deutschland, hat sich OPUS auf die Vermittlung und Überlassung von Fach- und Führungskräften spezialisiert, um die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu meistern. Für unseren angesehenen Kunden im südlichen Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenoperator für Biomassekraftwerke (m/w/d).
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
- Sie sind verantwortlich für die Bedienung und Überwachung der Biomassekraftwerksanlagen über die zentrale Steuerung.
- Sie führen regelmäßige Inspektionen durch, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen und die Anlagen in einem optimalen Zustand zu halten.
- Sie analysieren und dokumentieren die Betriebsparameter und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei.
- Sie sind aktiv an der Identifikation von Störungen beteiligt und setzen geeignete Maßnahmen zur Behebung ein.
- Sie unterstützen den Betriebsleiter in allen technischen Belangen und tragen zur Optimierung der Produktionsabläufe bei.
- Sie gewährleisten die ständige Verfügbarkeit der Brennstoffe und koordinieren die notwendigen Nachschubmaßnahmen.
- Sie handeln eigenverantwortlich und im Einklang mit den Sicherheitsvorschriften und internen Richtlinien.
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf, idealerweise mit einer Weiterbildung zum Kesselwärter oder einer ähnlichen Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Bedienung oder Wartung von Energieerzeugungsanlagen ist von Vorteil.
- Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsbewusstsein mit.
- Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über eine gute körperliche Fitness und sind bereit, im Wechselschichtsystem zu arbeiten.
- Umzugsbereitschaft, falls erforderlich, wird vorausgesetzt.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein überdurchschnittliches Gehalt, das über den branchenüblichen Standards liegt, einschließlich attraktiver Zusatzleistungen.
- Zusätzliche Wechselschichtzulagen, die Ihr Festgehalt aufwerten.
- 30 Tage Urlaub im Jahr zur Erholung.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie finanzielle Beteiligung an den Kosten im Falle einer doppelten Haushaltsführung.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Chancen zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Eine umfassende Absicherung im Berufs- und Privatleben durch eine Gruppen-Unfallversicherung.
- Gute Übernahmechancen beim Kunden, um Ihre Karriere voranzutreiben.
OPUS steht für eine individuelle Personaldienstleistung: Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Kompetent, flexibel und im Interesse aller, unterstützt durch den Betriebsrat von OPUS. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung!
Ihr Ansprechpartner: Thomas Birnbaum (Geschäftsführer)
Anlagenoperator für Biomassekraftwerke (m/w/d) Arbeitgeber: OPUS Personaldienstleistungen GmbH
Kontaktperson:
OPUS Personaldienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenoperator für Biomassekraftwerke (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Biomassekraftwerke. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung von Energieerzeugungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenoperator für Biomassekraftwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OPUS Personaldienstleistungen GmbH und die Steag Iqony Group. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Anlagenoperators.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bedienung und Wartung von Energieerzeugungsanlagen wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtsystem darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPUS Personaldienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Biomassekraftwerk-Technologie informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise der Anlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da Sicherheitsvorschriften in dieser Branche von größter Bedeutung sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstandards eingehalten oder verbessert hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Erkläre, wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen anpassen kannst, insbesondere im Hinblick auf Schichtarbeit. Deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, kann ein entscheidender Vorteil sein.