Energieelektroniker:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Energieelektroniker:in (m/w/d)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, sowie elektrische Prüfungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Böttcher-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Technologie elastomerbeschichteter Walzen mit fast 300 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein krisenfestes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit umweltfreundlichen Materialien und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker und Kenntnisse in elektrischen Prüfungen sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Rufbereitschaft erforderlich.

Seit fast 300 Jahren am Markt und trotzdem jung, modern und weltweit führend in der Technologie elastomerbeschichteter Walzen – das ist die Böttcher-Gruppe. Genauso in der Welt neuer Techniken wie Wind- und Solarenergie zu Hause wie in der Herstellung von Stahl, Aluminium oder Kunststofffolien, Walzenbeschichtungen und anderer Produkte, ist Böttcher aus vielen Industrieprozessen nicht wegzudenken. Unsere langlebigen, energiesparenden und hochdynamischen Walzenmaterialien unterstützen die Entwicklung neuer, umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien, ob aus Karton, Metall oder Kunststoff. In der Medizintechnik und Pharmazeutik tragen Böttcher-Produkte täglich dazu bei, Krankheiten zu lindern und zu heilen. Auf dem Fundament eines über Generationen inhabergeführten Familienunternehmens ruhend, aber nie stillstehend: Das ist es, was Böttcher zu einem modernen, krisenfesten Unternehmen macht, zu einem echten Hidden Champion.

Aufgaben:

  • Wartung, Instandhaltung und Fehlerbehebung an betrieblichen Maschinen und Anlagen
  • Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln, ortsfesten Anlagen und elektrischen Maschinen nach DGUV-V3/Betr.SichV
  • Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
  • Pflege der bestehenden technischen Dokumentationen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker
  • Kenntnisse im Bereich der elektr. Prüfungen sind wünschenswert (Befähigung nach TRBS1203)
  • Gutes technisches Verständnis sowie Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Regelwerken
  • Kenntnisse im Bereich MS Office
  • PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht sowie Rufbereitschaft

Energieelektroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Felix Böttcher GmbH & Co. KG

Die Böttcher-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine fast 300-jährige Tradition zurückblickt, sondern auch modern und innovativ in der Technologie elastomerbeschichteter Walzen agiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie von attraktiven Benefits und einer starken Teamkultur. In unserem Standort, der sich durch eine zukunftsorientierte Ausrichtung auf erneuerbare Energien auszeichnet, haben Sie die Möglichkeit, aktiv an umweltfreundlichen Lösungen mitzuarbeiten und Teil eines krisenfesten Familienunternehmens zu werden.
F

Kontaktperson:

Felix Böttcher GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energieelektroniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Energieelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und erneuerbaren Energien beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über elektrische Prüfungen und Normen klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätschichten zu übernehmen und auch in Rufbereitschaft zu arbeiten, um die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieelektroniker:in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker
Kenntnisse im Bereich elektrischer Prüfungen (Befähigung nach TRBS1203)
Gutes technisches Verständnis
Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
Kenntnisse in einschlägigen Normen und Regelwerken
MS Office Kenntnisse
Fähigkeit zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Fehlerbehebungskompetenz
Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln
Prüfung von ortsfesten Anlagen
Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht
Rufbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Böttcher-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Energieelektroniker:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, technische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Böttcher arbeiten möchtest. Gehe auf deine technischen Kenntnisse ein und wie diese zur Entwicklung umweltfreundlicher Technologien beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Felix Böttcher GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektrischen Prüfungen oder Normen zu beantworten, die für die Position relevant sind.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs, in denen du Wartung, Instandhaltung oder Fehlerbehebung an Maschinen durchgeführt hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz.

Vorbereitung auf Schichtarbeit

Informiere dich über die Anforderungen an die Bereitschaft zu Früh- und Spätschichten sowie Rufbereitschaft. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, diese Anforderungen zu erfüllen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Böttcher-Gruppe vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Energieelektroniker:in (m/w/d)
Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>