Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Strukturen aufzubauen und Netzwerke anzupassen.
- Arbeitgeber: Bechtle Managed Services bietet innovative IT-Dienstleistungen für Unternehmen in ganz Europa.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf IT-Innovation und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder gute mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Informatik.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2025 und profitiere von starken Übernahmechancen.
Die Bechtle Managed Services GmbH bietet ein umfassendes Portfolio für Enterprise Kunden und den Mittelstand. Wir erbringen standardisierte und hochskalierbare IT-Dienstleistungen, remote aus unseren Standorten und Rechenzentren in Deutschland sowie durch kundenspezifische Teams vor Ort in ganz Europa. Unser Fokus liegt dabei auf der vollständigen Verantwortung für die IT-Infrastruktur unserer Kunden.
Hier bewegst du etwas: Deine Ausbildung startet am 01. September 2025. Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden. Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken. Du bist gefragt, wenn es um die Wartung von Hard- und Software oder die Behebung von Störungen geht. Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.
Damit punktest du:
- Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
- Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Mathematik und Informatik.
- Du hast erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt.
- Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
Wir bieten mehr für dich:
- Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
- Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
- Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
- Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
- Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
- Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2025) Arbeitgeber: Bechtle AG

Kontaktperson:
Bechtle AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2025)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um an Veranstaltungen und Workshops teilzunehmen, die von Bechtle oder in der IT-Branche angeboten werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Systemintegration. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für digitale Innovationen in Gesprächen mit Mitarbeitern oder auf Networking-Events.
✨Tip Nummer 3
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte, die sich mit Hard- und Software beschäftigen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Wissen während des Auswahlprozesses zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bechtle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bechtle Managed Services GmbH. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und IT-Kenntnisse hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an IT und digitalen Innovationen darlegst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik sowie erste Erfahrungen mit Hard- und Software hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich zu einem geeigneten Kandidaten für die Ausbildung machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bechtle AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Strukturen, Netzwerken und Hard- sowie Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Die Bechtle Managed Services GmbH sucht nach Auszubildenden, die Spaß an IT und digitalen Innovationen haben. Teile im Interview, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Technologien dich besonders faszinieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Firmenkultur von Bechtle wird Wert auf ein kollegiales Betriebsklima gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und dem Bechtle Learning Campus stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.