Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Kundentermine vor und berätst kompetent zu Finanz- und Versicherungslösungen.
- Arbeitgeber: Die VR Bank Kitzingen ist eine moderne Genossenschaftsbank mit 22.000 Mitgliedern in Unterfranken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein 13. Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem wertschätzenden Team und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur, gute Umgangsformen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte individuelle Förderung und Karriereperspektiven in verschiedenen Bereichen nach der Ausbildung.
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und möchtest in die Welt der Finanzen und Versicherungen eintauchen? Bei uns erwartet dich eine Ausbildung, die nicht nur Wissen und Fähigkeiten vermittelt. Denn wir stellen auch deine persönlichen Talente und Ideen in den Mittelpunkt.
Wer wir sind: Die VR Bank Kitzingen ist eine moderne Genossenschaftsbank in Unterfranken. Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich über weite Teile des Stadt- und Landkreises Kitzingen. 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen rund 22.000 Menschen, die gleichzeitig Kundinnen und Kunden und Mitglied unserer Genossenschaft sind. Unsere Mitgliederorientierung ist uns besonders wichtig, und wir arbeiten fair und transparent.
Ausbildungsdauer und Vergütung
- Dauer: 2,5 Jahre mit (Fach-)Abitur oder 3 Jahre mit mittlerer Reife, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei herausragenden Leistungen.
- Vergütung: Gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag startest du mit 1.183 Euro im ersten Jahr, 1.244 Euro im zweiten und 1.316 Euro im dritten Jahr (brutto).
Ablauf: Wir bilden dich in unserer Allianz Generalvertretung aus. Während deiner Ausbildung erhältst du eine umfassende Einarbeitung in die Welt der Versicherungen und Finanzanlagen. Du gehst zur Berufsschule und erhältst weiteres Wissen an der Allianz-Akademie.
Das bringst du mit
- Mittlere Reife, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Gute Umgangsformen und sicheres Auftreten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Eigeninitiative
Das bieten wir dir
- 13. Gehalt
- Teamspirit & flache Hierarchien - wertschätzende Unternehmenskultur auf Augenhöhe
- Social Responsibility - Engagement für soziale & ökologische Projekte
- Modernes Arbeitsumfeld - digitale Tools, ergonomische Ausstattung & coole Arbeitsplätze
- Karriereperspektiven - klare Entwicklungsmöglichkeiten & individuelle Förderung
- Flexible Arbeitszeiten - Gleitzeitmodell für deine Work-Life-Balance
Deine Ausbildung
- Kundenvorbereitung und -betreuung: Dein Tag beginnt mit der Vorbereitung auf Kundentermine und einem Teamgespräch. Du berätst kompetent und erstellst individuelle Angebote.
- Verkauf und Beratung: Nutze dein Verkaufstalent täglich, um auf die Bedürfnisse deiner Kundinnen und Kunden einzugehen und passende Lösungen zu finden.
- Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten: Erweitere deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation und erlerne wichtige Techniken in Beratung und Projektmanagement.
- Digitale Kompetenzen: Fördere deine digitalen Fähigkeiten durch den Einsatz moderner Marketingtools und sozialer Medien (WhatsApp, Facebook, Instagram).
- IT und modernes Arbeiten: Werde Experte in modernen IT-Anwendungen, die den Vertrieb und das Arbeitsumfeld positiv beeinflussen.
Entdecke vielfältige Karrierewege
Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung öffnen sich zahlreiche Türen für deine berufliche Zukunft. Bei uns hast du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zwei spannende Karrierepfade könnten sein:
- Kundenberatung: Als Kundenberaterin oder Kundenberater übernimmst du die eigenverantwortliche Betreuung unserer Mitglieder. Du planst deinen Arbeitsalltag flexibel in Absprache mit deinem Team. Diese Rolle bietet dir die Sicherheit einer Festanstellung kombiniert mit der Freiheit, deinen Tagesablauf individuell zu gestalten.
- Vorsorgeberatung: In der Rolle der Vorsorgeberaterin oder Vorsorgeberaters unterstützt du unsere Kunden bei der Planung ihrer finanziellen Zukunft. Du entwickelst maßgeschneiderte Konzepte in den Bereichen Altersvorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau. Durch direkten Kundenkontakt arbeitest du eng mit den Kundinnen und Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und sie umfassend zu beraten.
Diese Karrierepfade sind nur ein Auszug der vielen Möglichkeiten, die nach der Ausbildung auf dich warten. Egal, ob du dich für eine Spezialisierung entscheidest oder deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einsetzen möchtest: Wir unterstützen dich auf deinem Weg zur Verwirklichung deiner beruflichen Ziele. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Kontaktperson:
VR Bank Kitzingen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m w d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VR Bank Kitzingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mitgliederorientierung und die transparente Arbeitsweise der Bank schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine digitalen Fähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Zeige, dass du mit modernen Marketingtools und sozialen Medien vertraut bist, und bringe Ideen mit, wie diese in der Kundenberatung eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Eigeninitiative zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du dich in einem dynamischen Arbeitsumfeld anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die VR Bank Kitzingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die VR Bank Kitzingen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen eingehen. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Interesse an Finanzen und Versicherungen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VR Bank Kitzingen eG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die VR Bank Kitzingen und ihre Werte. Verstehe, was die Genossenschaftsbank ausmacht und welche Rolle du in diesem Umfeld spielen könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Eigeninitiative
Gib Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Initiative gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Finanz- und Versicherungsbranche.