Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Zahlungen, um die Finanzabläufe zu optimieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das flexible Arbeitsmodelle und ein dynamisches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung ohne Umwege – starte deine Karriere sofort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Kreditorenbuchhalter (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams im Homeoffice. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Eingangsrechnungen und die Pflege der Kreditorenstammdaten.
- Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
- Bearbeitung von Anfragen und Klärung von Differenzen
- Erstellung von Zahlläufen
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
Wir bieten Ihnen eine direkte Vermittlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Homeoffice Direktvermittlung Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Homeoffice Direktvermittlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kreditorenbuchhalters. Verstehe die gängigen Buchhaltungssoftware und -tools, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen oder Unternehmensbewertungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Kreditorenbuchhalter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungsprüfung und im Umgang mit Lieferanten belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Stelle im Interview gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Homeoffice Direktvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Kreditorenbuchhalter genau zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kreditorenbuchhalter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit Finanzsoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Kreditorenbuchhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Kreditorenbuchhalter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung und im Rechnungswesen hast. Informiere dich über gängige Buchhaltungssoftware und sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können, insbesondere wenn es um die Klärung von Rechnungen oder Zahlungen geht. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl die Stelle im Homeoffice ist, wird Teamarbeit oft gefordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, auch in virtuellen Umgebungen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.