Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Autismus in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein sicheres Zuhause in einer Villa am Ortsrand von Giesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle ohne Schichtdienst, ideal für Studierende.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 1 Jahr, Mo - Fr, zwischen 19,5 Std./Woche.
Für die Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit Autismus in Giesen suchen wir ab sofort befristet für 1 Jahr in Teilzeit (zwischen 19,5 Std./Woche, Mo - Fr, kein Schichtdienst) eine/n Helfer*in in der Behindertenhilfe (m/w/d).
In einer Villa am Ortsrand von Giesen bieten wir Kindern und Jugendlichen mit der Diagnose Autismus ein zusätzliches Zuhause. Neben ihrer Förderung ist es uns ganz besonders wichtig, ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Ihren Alltag sollen sie mit Freude erleben.
#16/2025 Helfer*in in der Behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Autismus Zentrum Hannover
Kontaktperson:
Autismus Zentrum Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: #16/2025 Helfer*in in der Behindertenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Autismus beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #16/2025 Helfer*in in der Behindertenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Wohngruppen für Kinder und Jugendliche mit Autismus in Giesen. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du in der Behindertenhilfe oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Förderung der Kinder beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Zentrum Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe
Informiere dich über Autismus und die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit dieser Diagnose. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Behindertenhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder und des Teams einzugehen. Erwähne deine Bereitschaft, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview Fragen zur Einrichtung und den Arbeitsabläufen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.