Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Verkehrswertgutachten und führe Ortsbesichtigungen durch.
- Arbeitgeber: Team Tübingen gestaltet eine moderne, lebenswerte Stadt für alle.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit, Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Fachabteilung Wertermittlung und Bodenordnung zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachverständigen für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (m/w/d) in Vollzeit, bis Entgeltgruppe 12 TVöD, Kennziffer 02-61-25/1. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Wir sind Team Tübingen und arbeiten in der lebendigen, familienfreundlichen Unistadt. In vielen starken Einheiten gestalten wir das lebenswerte Tübingen von morgen.
Aufgaben:
- Erstellen von Verkehrswertgutachten für bebaute Grundstücke wie Wohn-, Geschäfts- und Gewerbeobjekte sowie über Wohnungs- und Teileigentum nach ImmoWertV
- Beschaffung der zur Bewertung notwendigen Unterlagen sowie aller notwendigen Abfragen und Teilnahme an Sitzungen des Gutachterausschusses sowie Nachbereitung, sowohl im Stadtgebiet als auch in den Nachbarkommunen
- Durchführung und Dokumentation der Ortsbesichtigungen sowie die selbstständige und eigenverantwortliche Erhebung aller wertbeeinflussenden Sachverhalte, Erstellung einer Objektbeschreibung
- Mitarbeit bei der Führung der Kaufpreissammlung und die Ermittlung der daraus abzuleitenden Daten
Profil:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft, Bankbetriebswirtschaft, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hohe fachliche Kompetenz und sicherer Umgang mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Grundstückswertermittlung
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office Excel und Word, WinAKPS, GIS-Programme)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Weiterbildung & Karriere
- Innovation
Sachverständigen für die Geschäftsstelle desGutachterausschusses (m/w/d) (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständigen für die Geschäftsstelle desGutachterausschusses (m/w/d) (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der Wertermittlung oder in der Stadtverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Immobilienbewertung und den gesetzlichen Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Gutachten und Bewertungsmethoden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständigen für die Geschäftsstelle desGutachterausschusses (m/w/d) (Noch 3 Tage zum Bewerben!)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachverständiger wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Grundstückswertermittlung und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Stadt Tübingen passen. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur Grundstückswertermittlung und den relevanten gesetzlichen Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office, GIS-Programmen und anderen relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Informiere dich über die Stadt Tübingen
Da du Teil eines Teams in Tübingen werden möchtest, ist es hilfreich, etwas über die Stadt und ihre Besonderheiten zu wissen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Stadt, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich für die Region interessierst und engagieren möchtest.