Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität in der Pflege und führe spannende Prüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Kooperationspartner mit bestem Ruf wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und unbefristeter Vertrag inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begleiten dich kostenlos bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Für einen starken und etablierten Kooperationspartner mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort einen Qualitätsbeauftragten (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. care PersonalManagement stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
DEINE AUFGABEN!
- Tägliche Sicherstellung der Struktur-, Prozess und Ergebnisqualität
- Teilnahme bzw. Durchführung von in- & externen Qualitätsprüfungen
- Durchführung von Fort- & Weiterbildungsmaßnahmen in der Einrichtung sowie Anleitung von Mitarbeiter:innen
- Führen von EDV gestützten Statistiken zum Risiko-Management
DAS WIRD VON DIR ERWARTET!
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft in der Altenpflege oder Gesundheits-und Krankenpflege
- Abgeschlossene Weiterbildung im Qualitätsmanagement (mind. 140h) oder als Pflegedienstleitung (mind. 460h)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft in Vollzeit
- EDV-Kenntnisse in den gängigen Systemen für die Pflegedokumentation (z.B. DAN)
- Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
DAS ERWARTET DICH!
- Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen
Qualitätsbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: care PersonalManagement
Kontaktperson:
care PersonalManagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement in der Pflege konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Methoden informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung der Pflegequalität. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Optimierung von Prozessen in der Einrichtung darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie deine 5 Jahre Berufserfahrung dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit an, die deine Fähigkeiten in der Sicherstellung von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität belegen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder durchgeführte Schulungen geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Qualitätsbeauftragter. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.
Prüfe deine EDV-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse in den gängigen Systemen für die Pflegedokumentation klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei care PersonalManagement vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und wie du die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über EDV-Systeme demonstrieren
Da EDV-Kenntnisse in der Pflegedokumentation wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit gängigen Systemen wie DAN zu erläutern. Zeige, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen. Erkläre, wie du Mitarbeiter:innen angeleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.