Sozialpädagog*in als Stellenleitung
Sozialpädagog*in als Stellenleitung

Sozialpädagog*in als Stellenleitung

Schwabmünchen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Beratungsstelle, führe motivierende Gespräche mit Mitarbeitern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Sozialpsychiatrischer Dienst, der psychisch belastete Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung für Menschen in Krisensituationen und fördere soziale Netzwerke.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie übernehmen die Leitung und Organisation der Beratungsstelle.

Sie führen motivierend Ihre Mitarbeiter*innen.

Sie vertreten den Sozialpsychiatrischen Dienst in der Öffentlichkeit.

Sie beraten psychisch belastete Menschen und deren Angehörige.

Sie führen Einzel- und Gruppengespräche.

Sie wirken bei der regionalen Krisenversorgung im mobilen Krisendienst mit.

Sie fördern die Kooperation, Koordination und Vernetzung der an der Versorgung beteiligten Institutionen und Interessenvertretungen.

Sozialpädagog*in als Stellenleitung Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Sozialpädagog*in in der Stellenleitung nicht nur Ihre Führungsqualitäten entfalten können, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität psychisch belasteter Menschen beitragen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und ein starkes Netzwerk an Kooperationspartnern die Möglichkeit geben, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die soziale Unterstützung in unserer Region einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in als Stellenleitung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich über aktuelle Trends austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch belastete Menschen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams motivierst und erfolgreich leitest. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Sei aktiv in der Community! Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit psychischer Gesundheit befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in als Stellenleitung

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialpsychiatrie
Netzwerk- und Kooperationsfähigkeit
Erfahrung in der Krisenintervention
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagog*in als Stellenleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Fähigkeiten in der Beratung psychisch belasteter Menschen hervorhebst. Zeige, wie du die Organisation und die Mitarbeiter*innen motivieren kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Krisenversorgung belegen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf die Leitungskompetenzen vor

Da du die Beratungsstelle leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über den Sozialpsychiatrischen Dienst

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, sie in der Öffentlichkeit zu vertreten.

Vorbereitung auf Beratungsgespräche

Da du psychisch belastete Menschen beraten wirst, solltest du dich auf typische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in schwierigen Gesprächen empathisch und professionell reagieren würdest.

Netzwerk- und Kooperationsfähigkeiten betonen

Die Förderung der Kooperation zwischen verschiedenen Institutionen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Organisationen zusammengearbeitet hast, um die Versorgung zu verbessern.

Sozialpädagog*in als Stellenleitung
Jobswipe
J
  • Sozialpädagog*in als Stellenleitung

    Schwabmünchen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>