Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt
Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt

Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Business-Architektur und entwickle innovative Lösungen für die Operationssphäre.
  • Arbeitgeber: Die Schweizer Armee bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und ein diverses Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die Sicherheit und Freiheit fördern – ein echter Beitrag zur Gesellschaft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss mit Erfahrung im Projektmanagement und Kenntnisse in Architektur-Methodiken erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern für spannende Analysen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bern und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten:

  • Die Business-Architektur für die Operationssphäre Boden und das Heer gestalten und weiterentwickeln.
  • Neue Anforderungen nach der Methode "Requirement Engineering Verteidigung" (RE V) erheben und in vernetzte Modelle umsetzen.
  • Das Qualitätsmanagement von erstellten Modellen sicherstellen.
  • Die Systemlandkarte entwickeln und pflegen, damit Projekte der Operationssphäre Boden aufeinander abgestimmt werden können.
  • Eng mit internen und externen Partnern zusammenarbeiten, um Analysen, Konzepte und Stellungnahmen zu entwickeln, die als Entscheidungsgrundlage dienen.

Das macht Sie einzigartig:

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor) mit funktionsrelevanter Erfahrung im Projektmanagement und in der Informatik.
  • Analytisches Denkvermögen kombiniert mit einem ausgeprägten Verständnis für technische und taktische Zusammenhänge.
  • Aktive Kenntnisse mindestens einer Architektur-Methodik wie beispielsweise Enterprise Architecture Modelling/Systems Enterprise Architect (EAMod Sparx), Unified Modeling Language (UML) oder Systems Modeling Language (SysML).
  • Nach Möglichkeit Stabsoffizier/-in, Offizier/-in oder höherer Unteroffizier/-in.
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse.

Auf den Punkt gebracht:

In der Streitkräfteentwicklung beim Heeresstab arbeiten Sie an der Schnittstelle von Analyse und Praxis. Sie stellen sicher, dass die definierten Anforderungen erfasst und modelliert werden, so dass diese in ihrer Summe zur übergeordneten Systemlandkarte und zu zukunftsfähigen Systemen beitragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das bieten wir:

  • Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits: Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit.

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen. Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Zusätzliche Informationen: Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile.

Fragen zur Stelle: Oberstlt i Gst Martin Häni Chef Projekte und Fachbereiche +41 58 46 83011

Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt Arbeitgeber: Whatjobs

Die Schweizer Armee bietet Ihnen als Business-Architekt/-in und Projektleiter/-in in Bern und im Homeoffice eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Sicherheit und Freiheit der Bevölkerung beiträgt. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördern wir ein gesundes Arbeitsumfeld und unterstützen die physische sowie psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Karriereentwicklung in einem dynamischen Team, das an der Schnittstelle von Analyse und Praxis arbeitet.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business-Architektur und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Architektur-Methodiken und Projektmanagement-Techniken durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du eine zweite Amtssprache beherrschst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem multikulturellen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt

Analytisches Denkvermögen
Projektmanagement
Requirement Engineering
Enterprise Architecture Modelling
Systems Modeling Language (SysML)
Unified Modeling Language (UML)
Qualitätsmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Entwicklung von Analysen und Konzepten
Zweisprachigkeit (Deutsch und eine zweite Amtssprache)
Gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der militärischen Organisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Informatik sowie deine Kenntnisse in Architektur-Methodiken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für technische Zusammenhänge ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Informatik demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Kenntnisse der Architektur-Methodiken

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Architektur-Methodiken wie EAMod, UML oder SysML zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt
Whatjobs
Whatjobs
  • Business-Architekt/-In / Projektleiter/-In Ikt

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>