Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Projekte im Rechnungswesen und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die msg Gruppe ist ein international agierendes Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem starken Teamgeist und sozialem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Bilanzierung und idealerweise SAP R/3-FI oder S/4 HANA haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und bieten Mentoring für deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Strategische Beratung, spannende (IT-)Projekte, attraktive Karrierechancen, Kontinuität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – das alles findest du bei der msg Gruppe. Denn als unabhängige international agierende Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden sind wir in vielen dynamischen Märkten aktiv und unterstützen unsere Kunden als starker Partner bei der digitalen Transformation.
Du bist ein Zahlenspezialist und interessierst dich dafür, Projekte im Rechnungswesen zu begleiten und die Prozesse deines Fachbereichs stetig zu verbessern? Bei uns findest du die Möglichkeit, dich einzubringen und eigene Ideen praxisnah umzusetzen. Unser Motto: es gibt nichts, dass wir nicht ein bisschen besser machen könnten. Wenn du also Lust hast, in einem stark wachsenden und krisensicheren Unternehmen zu arbeiten, freuen wir uns auf deine Unterstützung.
Als Teammitglied in unserer Projektabteilung verantwortest du, im Rahmen von Integrationsprojekten, die fachliche Beratung und Umsetzung von Änderungen der gesellschaftsrechtlichen Struktur der msg-Gruppe (z.B. Verschmelzungen, Asset-Deals, Share-Deals).
- Du unterstützt im Rechnungswesen bei Sonderprojekten.
- Du bist Mitgestalter bei bereichsübergreifenden Prozessoptimierungen mit Bezug zum Rechnungswesen, erstellst Fachkonzepte und dokumentierst Arbeitsschritte.
- In interdisziplinären Projektteams entwickelst du organisatorische Abläufe im Rechnungswesen der Unternehmensgruppe stetig weiter: du leistest fachliche Unterstützung bei der Einführung neuer IT-Tools und der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen.
- Du berätst Geschäftseinheiten und neue Gruppenunternehmen in rechnungslegungsrelevanten Sachverhalten und wirkst an der Erstellung von Monats-/Quartals-/Jahresabschlüssen mit hilfsbereiten Teamkollegen mit, die dir bei Fragen immer gerne zur Seite stehen.
Du hast vertiefte Kenntnisse in der Bilanzierung nach deutschem Handels- und Steuerrecht. Idealerweise verfügst du über fundierte Kenntnisse im SAP R/3-FI oder S/4 HANA. Du kommunizierst gerne und begeisterst dich für bereichsübergreifende Projektarbeit. IT-Affinität und Interesse an Digitalisierungsthemen gehören zu deinen Stärken. Du bist eine strukturierte und selbstständig agierende Persönlichkeit und wächst gerne an neuen Aufgaben.
Gelebte Kultur "Mensch im Mittelpunkt", nachhaltige Projekte & soziales Engagement, Förderung von Diversität & Chancengleichheit, vertrauensvoller Teamspirit & Gestaltungsfreiheit, passgenaue Weiterentwicklung & Mentoring, flexibles Arbeiten & Work-Life Integration, Corporate Benefits, mobiles Arbeiten.
Projektmanager Rechnungswesen (all genders) Arbeitgeber: msg systems ag

Kontaktperson:
msg systems ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Rechnungswesen (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten im Rechnungswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP R/3-FI oder S/4 HANA hast, bringe diese aktiv zur Sprache. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Rechnungswesen (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektmanager im Rechnungswesen eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da die Stelle auch IT-Projekte umfasst, solltest du deine Kenntnisse in SAP R/3-FI oder S/4 HANA sowie deine Affinität für Digitalisierungsthemen klar darstellen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in interdisziplinären Projektteams betont wird, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der msg Gruppe. Zeige im Interview, dass du die Philosophie 'Mensch im Mittelpunkt' verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Projektarbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Rolle auch die Einführung neuer IT-Tools umfasst, solltest du deine Kenntnisse in SAP R/3-FI oder S/4 HANA betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Tools und Prozessen zu beantworten.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und zu interdisziplinären Projekten stellst. Dies zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist und bereit bist, aktiv beizutragen.