Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015

Eberswalde Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe.
  • Arbeitgeber: Die 'Herberge zur Heimat' bietet ein wertschätzendes Umfeld für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft zu helfen und zu lernen.
  • Andere Informationen: Wir suchen Quereinsteiger, also bewirb dich auch ohne Erfahrung!

Für den Bereich Teilhabe suchen wir für den Standort Eberswalde in der besonderen Wohnform 'Herberge zur Heimat' zum nächstmöglichen Zeitpunkt Quereinsteiger / Betreuungshelfer (m/w/d).

Die „Herberge zur Heimat' liegt zentral in Eberswalde und bietet erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und zum Teil zusätzlichen körperlichen und oder seelischen Beeinträchtigungen ein Zuhause.

Ein kollegialer und wertschätzender Umgang im Team ist uns wichtig. In insgesamt vier Wohngruppen erhalten 32 leistungsberechtigte Menschen ein Wohn- und Unterstützungsangebot, mit dem Ziel der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel

Die Herberge zur Heimat in Eberswalde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen leisten. Zudem zeichnet sich unser Standort durch eine zentrale Lage aus, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld gewährleistet.
H

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der 'Herberge zur Heimat' leben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verständnis für geistige Behinderungen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Geduld
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungsfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die 'Herberge zur Heimat' und ihre Angebote. Verstehe die Zielgruppe und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.

Betone deine Soft Skills: Da es sich um eine Betreuungskraft handelt, sind soziale Kompetenzen entscheidend. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in früheren Erfahrungen eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Quereinsteiger zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich dafür qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die 'Herberge zur Heimat' informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Betreuungskraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen betreffen.

Frage nach dem Team und der Kultur

Stelle Fragen über das Team und die Arbeitskultur in der 'Herberge zur Heimat'. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und dass du Wert auf einen kollegialen Umgang legst.

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32015
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – JMD Barnim-Oberhavel
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>