Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und bringe Freude in ihr Leben.
- Arbeitgeber: Der Palmsche Garten in Deizisau bietet eine herzliche Umgebung für Freiwillige.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe persönliche Entwicklung, neue Freundschaften und wertvolle Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und lerne wichtige soziale Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
Wir suchen Teilnehmer (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Alltagsbegleitung für den Palmschen Garten in Deizisau.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Alltagsbegleitung Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH Palmscher Garten
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH Palmscher Garten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Alltagsbegleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Alltagsbegleitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder ehemaligen Teilnehmern des FSJ/BFD. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Verantwortlichen im Palmschen Garten herstellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich bereits vor dem Start deines FSJ/BFD ehrenamtlich in sozialen Projekten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation nachdenkst und konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im sozialen Bereich parat hast. Das hilft dir, authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) / Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Alltagsbegleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere den Palmschen Garten in Deizisau und deren Angebote. Verstehe, welche Aufgaben und Werte mit dem FSJ/BFD verbunden sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FSJ/BFD interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir in der Alltagsbegleitung helfen werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH Palmscher Garten vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beweggründe, die dich zu dieser Entscheidung geführt haben.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere den Palmschen Garten und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und die Organisation zu erfahren.
✨Sei authentisch und offen
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Offenheit und Ehrlichkeit sind wichtig, um eine gute Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.