Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Küchenleitung bei der Zubereitung gesunder und schmackhafter Mahlzeiten.
- Arbeitgeber: Die DGD Klinik Hohe Mark ist eine angesehene Einrichtung für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Patienten durch gesunde Ernährung und lerne in einer Lehrklinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Koch und Interesse an diätetischer Küche.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Gesundheitsbereich.
Die DGD Klinik Hohe Mark gGmbH ist ein Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin mit 259 Betten sowie 30 tagesklinischen Plätzen, einer Institutsambulanz und einer TagesReha für Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus sind wir Lehrklinik für Psychotherapie des FB05 der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt.
Kontaktperson:
Klinik Hohe Mark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätetisch Geschulter Koch (m/w/d) Als Stellvertretende Küchenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Ernährungsbedürfnisse der Patienten in einer psychiatrischen Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Ernährung in der psychischen Gesundheit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Diätetik und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor, da du als stellvertretende Küchenleitung eine wichtige Rolle im Team spielst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und innovative Kochtechniken. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Menügestaltung und zur Verbesserung der Essensqualität in der Klinik zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätetisch Geschulter Koch (m/w/d) Als Stellvertretende Küchenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der DGD Klinik Hohe Mark aufmerksam durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Diätetisch Geschulten Kochs wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als stellvertretende Küchenleitung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Diätetik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der DGD Klinik Hohe Mark ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Hohe Mark vorbereitest
✨Kenntnis der speziellen Diätetik
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Diätetik verfügst, insbesondere in Bezug auf psychische Erkrankungen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diätetische Pläne für Patienten erstellt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine stellvertretende Küchenleitung umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Qualität der Speisen und die Zufriedenheit der Patienten zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Psychiatrie
Informiere dich über die Grundlagen der Psychiatrie und wie Ernährung die psychische Gesundheit beeinflussen kann. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Verbindung zwischen Ernährung und psychischen Erkrankungen beziehen.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Bereite dich darauf vor, deine Kochkünste zu präsentieren, möglicherweise durch eine praktische Demonstration oder durch das Teilen von Rezepten, die du für Patienten entwickelt hast. Zeige, dass du kreative und gesunde Gerichte zubereiten kannst, die den diätetischen Anforderungen entsprechen.